Startseite > DHL > Beschwerde-Nr.: 85490 > Eingabeformular Firmenantwort
Wollen Sie auf diese Beschwerde antworten?

Dies ist eine öffentliche Beschwerde in der Hoffnung, dass zu unserem Fall endlich eine Stellungnahme erfolgt!

Bei uns hat die Tyrannei vor ein paar Monaten angefangen.

Weil unsere Sprechanlage nicht funktionierte und wir nur den Türöffner betätigten, war unser Subunternehmer Zusteller-Pärchen der Meinung, dass ihnen dieses Verhalten, laut Zusteller, so gar nicht passen würde und er das Paket aus diesem Grund nicht hochbringt.

Der Versuch zu erklären, dass unsere Sprechanlage defekt wäre, wir Ihm jedoch den Zugang gewährt haben, damit er seinen Job ausführen kann, stieß auf taube Ohren. Daraufhin wurde meinem Mann mitgeteilt "und weil du jetzt mit mir diskutiert hast, kannst du dein Paket gefälligst aus der Post Filiale holen.

Eine Beschwerde beim DHL Kundendienst folgte.

Wir bekommen, viele Pakete, so kam es an dem einen Tag vor, dass uns 3 Sendungen zugestellt werden sollten. Wie angekündigt wurde, begann die Schikane. Unsere Pakete wurden an 3 verschiedenen Orten in unserem Zustellbezirk verteilt. Post, Nachbar und Blumenladen.

Eine Beschwerde beim DHL Kundendienst folgte.

Ein paar Tage später, ging das Spiel weiter.
Diesmal wurde es noch dreister. Der Zusteller teilte meinem Mann im barschen Ton mit, weil wir uns beschwert hätten, werden uns nun keine Pakete mehr zugestellt. Wenn wir Glück hätten, würden wir die Sendungen, in der Filiale vorfinden. Vielleicht aber auch nicht.

Ich sehe diese Aussage, als Ankündigung zu einer folgenden Straftat!

Da bis zu diesem Zeitpunkt jede Androhung wahr gemacht wurde, mussten wir befürchten, dass unsere Pakete spurlos verschwinden könnten.

Ab diesem Zeitpunkt, wurde nicht mal mehr eine Karte in den Briefkasten geworfen. Die Benachrichtigungskarten folgen nun grundsätzlich auf dem Postweg. Ein deutliches Zeichen, dass die Herrschaften nicht mal mehr aus dem Auto steigen, obwohl sie unsere Pakete im Fahrzeug haben.

Eine weitere Beschwerde beim DHL Kundendienst wurde gemacht.

Für unseren Urlaub haben wir 4 Pakete erwartet. Keins der Pakete wurde zugestellt! Die Sendungen wurden nicht einmal mehr bei unserem Nachbarunternehmen, welches unsere Sendungen immer annahm, hinterlassen und mussten aus der Filiale abgeholt werden.

13.08.2014…Was dann folgte war unglaublich. Wir bekamen wieder ein Paket, welches wie immer nicht zugestellt wurde, wir jedoch den Zustellerin auf der Straße abpassten.

Eine lautstarke Diskussion entfachte, in der mir die Zustellerin deutlich mitteilte, dass Sie die Sendungen nicht hochbringen muss, dass alleine in Ihrem ermessen liegen würde und sie außerdem, keine Lust hat, bei 300 Paketen am Tag, jedes Mal die ganzen Treppen zusteigen.

Ich erklärte Ihr, dass ich bei Ihrem Arbeitgeber ebenfalls einmal angestellt war und somit weiß, dass sie diesen Service leisten muss. Welches mir auch der Kundenservice bestätigte.

In der Diskussionszeit gesellte sich ein weiterer, sehr wütender Kunde aus einem Nebenhaus dazu, der scheinbar und sehr oft dasselbe Problem hatte. Laut Nachbar, kam dieser aus der Nachtschicht und wurde durch das Klingeln geweckt. Daraufhin bat er die Zustellerin, dass Paket hochzubringen. Worauf diese sich nicht mehr meldete und keine Karte in den Briefkasten tat sondern Sendung wieder mitnahm.

Die Situation eskalierte, als der Nachbar sein Paket von der Sackkarre nahm, welches Ihm die Zustellerin nicht aushändigen wollte. Die Zustellerin fing sofort an ihn anzuschreien, schlug ihm das Paket aus der Hand, während sie ihn körperlich enorm bedrängte. Er versuchte noch mit Ihr zu reden, jedoch knallte die Sendung, ein gerade bestelltes iPhone, schon auf den Boden. Woraufhin der Nachbar wohl die Polizei rief.

Als der Compagnon der Zustellerin, gerade aus einem Haus kam, war das Spektakel bereits beendet. Als der Zusteller hörte, dass die Polizei gerufen wurde, sagte er lächelnd, er hätte alles gesehen, der Nachbar wäre schuld und er würde das auch so aussagen. Was natürlich nicht der Wahrheit entsprach.

Auch hier sehe ganz klar eine Straftat durch eine angekündigte falsche Zeugenaussage.

Daraufhin habe ich unserem Nachbarn meine Telefonnummer gegeben, falls eine Zeugenaussage benötigt wird.

Eine Beschwerde beim DHL Kundendienst folgte.

Geschockt über so viel Dreistigkeit, habe ich erneut beim DHL Kundendienst angerufen, um mich dort über die nicht erfolgte Zustellung und das wirklich schändliche Verhalten, des Zusteller Pärchens zu beschweren. Eine von uns gewünschte Stellungnahme, wurde wie zu erwarten war, nicht geleistet.

27.09.2014…Polizeiliche Anzeige gegen den Fahrer der DHL

Samstag und unser Paket, befand sich im DHL Fahrzeug, welches vor der Tür stand. Als mein Mann, das Haus verließ, war das Zusteller Pärchen bereits ein paar Haustüren weiter. Dass weder eine Benachrichtigungskarte im Postkasten lag noch geklingelt wurde, brauch ich nicht zu erwähnen, dass gehört ja mittlerweile zu den normalen Schikanen.

Jedoch wollten Sie uns das Paket diesmal wieder nicht aushändigen. Mein Mann entschloss sich dann, mich ebenfalls vor die Haustür zu holen und sich vor das DHL Fahrzeug zustellen, damit sie nicht einfach wieder mit unserem Paket losfahren konnten.

Der Wagen bremste kurz ab. Das Zusteller Pärchen wurde von ihm aufgefordert, ihrem Job nachzukommen und die Sendung auszuliefern.

Beide lachten, verhöhnten uns und erklärten noch einmal "Wir haben euch doch gesagt, dass ihr von uns kein Paket mehr bekommt! " und fuhren auf meinen Mann zu. Bremsten zwar erneut, fuhren ihn jedoch an und stieß mit der Stoßstange gegen seine Schienbeine. Als wenn er Ihn mit dem Auto wegschieben wollte.
Wir haben dieses Szenario glücklicherweise als Video aufgenommen, da wir nicht wussten, in wieweit das ganze ausarten könnte.

Der Zusteller rief die Polizei, um meinen Mann wegen Nötigung anzuzeigen, denn mein Mann blockierte den Weg weiterhin. Die Polizei, das war deutlich zu sehen, fand den Anruf lächerlich. Der Zusteller behaarte jedoch darauf die Anzeige zu machen. Als wir den Vorfall schilderten und den Beamten, das Video zeigten, wurde uns empfohlen, eine Anzeige wegen versuchter Körperverletzung zu machen, was wir auch taten.

Eine Beschwerde beim DHL Kundendienst folgte.

Der DHL Kundendienst wurde erneut über den Sachverhalt informiert, mit Forderung um Rückruf und Stellungnahme vom zuständigen Paketzentrum.
Die Polizei erzählte uns später, dass sie dem Pärchen geraten haben, sich eine andere Route geben zu lassen. Das würden wir natürlich sehr begrüßen.

29.09.2014…Fortsetzung folgt auf dem Fuß.
Heute sollten wir ein weiteres Paket bekommen. Durch des Tracking konnten wir sehen, dass unser Paket wie zu erwarten, wieder in einer Postfiliale landete.
Als wir heute Abend vorm Briefkasten standen, haben wir unseren Augen nicht getraut. Nicht das einmal mehr keine Karte im Briefkasten lag, diesmal war sogar das Namensschild aus dem Briefkasten gebrochen.

Der Verdacht liegt nahe, dass das Zusteller Pärchen anhand einer Sachbeschädigung, ihren Unmut zum Ausdruck gebracht haben. Bedauerlicherweise ist das nicht zu Beweisen! Jedoch gab es seit dem wir in diesem Haus wohnen, ähnliche oder selbe Vorfälle an Briefkästen oder Klingelschildern noch nicht. Der Vorfall ist jedoch schon sehr eindeutig, denn ausgerechnet heute, einen Werktag nach der Anzeige wegen versuchter Körperverletzung, folgte diese Aktion und nur an unserem Briefkasten.

Eine Beschwerde beim DHL Kundendienst folgte.

08.10.2014…Am Donnerstag wurde von uns eine Bestellung aufgegeben. Zustelldatum sollte der 04.10.2014 sein. Am Dienstag hatten wir unser Paket immer noch nicht erhalten.

Nach einer E-Mail an den Kundenservice der versendenden Firma, stellte sich heraus, dass unser Paket bereits seit dem 04.10.2014 in der Filiale liegt. Eine Benachrichtigungskarte war bis Dienstagabend nicht im Briefkasten.

Laut Tracking, wurde die Sendung sofort in die Filiale gebracht. Es gibt nicht einmal mehr einen Status, der besagt, dass die Sendung auf das Zustellfahrzeug geladen wurde. Mittlerweile erfolgt also gar kein Versuch mehr zuzustellen!
Als wir Mittwochabend nach Hause kamen, lag die Benachrichtigungskarte im Briefkasten. Nach 4! Tagen, haben wir die Benachrichtigung erhalten.

Eine Beschwerde beim DHL Kundendienst wird heute folgen.

Das ganze Theater geht seit Monaten und ist der DHL durch Eingaben und Beschwerden bekannt. Eine Stellungnahme haben wir zu keinem unserer Sachverhalte erhalten, obwohl wir einen telefonischen Rückruf und eine schriftl. Stellungnahmen explizit wünschten.

Und wieder einmal müssen wir ganz deutlich sagen, dass die DHL in unseren Augen versagt. Weder wird hier disziplinarisch noch kundenorientiert! von den Verantwortlichen gehandelt. Es macht eher den Anschein und lässt vermuten, dass ein solches Verhalten, gegenüber den Kunden, geduldet wird!

Wir fragen uns ernsthaft: WAS MUSS NOCH PASSIEREN bevor die DHL reagiert?

Eins wissen wir jedoch, wir werden uns so eine Behandlung nicht weiter bieten lassen und überlegen, an die Presse gehen.

Solche Zusteller werfen ein wirklich schlechtes Licht, auf die fleißigen und korrekt arbeitenden Paketboten und auf das gesamte Unternehmen DHL!





Bitte füllen Sie alle Angaben vollständig aus.
Firma / Institution 
Adresszusatz 
Straße und Hausnummer 
Ort  PLZ
Land 
Bereich / Abteilung 
Ansprechpartner 
Position 
Telefon  Fax
Ihre E-Mail-Adresse 
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!