Startseite > The Phone House Telecom > Beschwerde-Nr.: 32788 > Eingabeformular Firmenantwort
Wollen Sie auf diese Beschwerde antworten?

Was war und was sein sollte:

1. Ich habe zwei Vodafone UMST-Sticks samt Vertrag mit "Flatrate". Diese funktionierten recht passabel, jedoch konnte trotz angeblichem UMTS BB teilweise das Internet nicht genutzt werden. Verbindung angeblich aufgebaut, nur kein Datentransfer.

Nachdem ich mich in den letzten vier Wochen in einer UMTS-freien Zone aufhalte, hatte ich mich schon darauf eingestellt, ab jetzt etwas langsamer zu surfen, aber Pustekuchen. Angeblich geht hier EDGE, wird auch angezeigt und die Verbindung "hergestellt", allerdings war es das dann auch.

Ganz egal, welchen der beiden Sticks ich verwende. Letzter Versuch meinerseits: 10 min = 100 kb, was in etwa die Hälfte der Google Startseite entspricht. Vodafone gibt auf der Website an, dass hier definitv EDGE geht (und UMTS wenn ich 1km in Wald gehe), mindestens aber GPRS.

Ich weiß, wie lahm es mit GPRS ist, aber das, was hier abgeht, ist noch unter der Bandbreite von einem 28k Modem und somit nicht nutzbar. Trotz persönlichem Besuch beim TPH-Laden bin ich kein Stück weiter, weil man entweder nicht will, kann oder muss. Auch auf meinen Brief von vor etwa zehn Tagen kam keinerlei Reaktion, der ist bestimmt nicht angekommen... Würde mich nicht wundern, kennt man ja von anderen Unternehmen.

2. Weiterhin hat mein Vater ebenfalls bei TPH einen T-Mobile UMTS Stick samt Vertrag erworben. Dieser hat definitiv einen Hardwareschaden, die Verbindungssoftware lässt sich nicht mehr installieren (auch kopieren geht nicht) und bestehende Verbindungen werden unvermittelt getrennt oder es werden einfach keine Daten mehr übermittelt (Netzabdeckung hervorragend, nächster Mast steht 5km weiter, trotzdem nur EDGE, danke T-Com), so dass ich mich mitunter in 15 min 20 mal neu verbinden muss.

Auch darauf hatte man im THP-Laden keine brauchbare Antwort. Einzig der Geschäftsführer hatte ´ne tolle Idee: ´nen neuen Vertrag abschließen, dann bekäme man ja schließlich ´nen neuen Stick und könnte probieren, ob es tatsächlich an diesem liegt.

3. Der Service, wenn man den überhaupt so nennen kann, ist ja wohl ein Witz. Im Laden heißt es, man kann nix machen, man soll die VF hotline anrufen, damit die einem dann sagen, dass die auch nix machen können, man soll doch die TPH Hotline anrufen, die einem dann wieder erzählt, dass man bei VF anrufen soll usw. Mitarbeiter direkt von der Baumschule oder ´ne üble Masche, ich denke letzteres!

4. Schriftliche Entschuldigung des Geschäftsführers der Ansbacher TPH-Niederlassung ist mindestens angebracht, als studierter Mensch lasse ich mich definitiv nicht als Idiot hinstellen, der keine Ahnung von seinen (Mehrzahl) Computern hat, und sicher was verstellt hat, und das ganze in einem Ton, der eher an einen 70er Jahre VoPo erinnerte, als an einen um Kunden bemühten GF.

5. Erstattung der Kosten für 07/2010 ff für die beiden VF-Sticks, da diese in keinster Weise zu benutzen waren und nach wie vor sind, sowie der Kosten für die Hotline, da ich in diesem Fall auch mit einer Wand hätte reden können

6. Sofortiger Ersatz des nachweisbar und nicht selbstverschuldeten defekten T-Mobile Sticks meines Vaters.





Bitte füllen Sie alle Angaben vollständig aus.
Firma / Institution 
Adresszusatz 
Straße und Hausnummer 
Ort  PLZ
Land 
Bereich / Abteilung 
Ansprechpartner 
Position 
Telefon  Fax
Ihre E-Mail-Adresse 
Ja, ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert.


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!