
JobRad GmbH (Freiburg)
JobRad hält nicht das Full-Service-Versprechen
Bestell-/Kundennummer: Elv-1123309
24-Stunden-Service: Platten vorne, danach Fahrrad ganz defekt.
Nach einem Platten auf dem Weg zur Arbeit, habe ich die 24-h*Hotline angerufen und man vermittelte mich zu einem Monteur.
Ich schob das Fahrrad nach Hause und machte einen Termin aus, wann er das Fahrrad bei mir zu Hause reparieren würde. Ich fuhr dann mit dem Auto zur Arbeit und meine Frau zu Hause zeigte ihm den kaputten Reifen. Nach getaner Arbeit musste meine Frau es unterschreiben. Sie bekam keinen Arbeitsbericht, gar nichts.
Abends wollte ich dann eine Probefahrt machen. Es fiel mir sofort auf, dass keine Unterstützung vom E-Bike kam und der Tacho zeigte keine Geschwindigkeit an. Da Kabel vom Unterteil des Displays war beschädigt. Ich rief sofort das Unternehmen an, dessen Nummer auf dem Servicewagen stand, und berichtete vom Schaden. Hier stieß ich auf kein Gehör und man sagte mir, der Schaden kann ja auch meiner Frau passiert sein, als sie das Fahrrad zurück in die Garage geschoben hat.
Ich war schockiert und rief am nächsten Tag bei JobRad an und schilderte den Vorfall. Die gute Frau verstand mich und sagte: kein Problem, wir regeln das über die Vollkasko.
Ich brachte das Fahrrad zum Händler, wo ich das Fahrrad herhabe und er repariert es. Beim Abholen sagte er mir, dass ein Schaden von über 200,-- Euro entstanden ist und dass das Vorderrad sogar falsch eingebaut wurde. Und so etwas kann nicht beim Reinschieben in die Garage passieren (technisches Versagen vom Monteur).
So, und jetzt wird von der Vollkasko abgelehnt, den Schaden zu übernehmen. Für die Firma, welche vermittelt wurde, übernehmen Sie keine Haftung. Also soll ich den Schaden selbst bezahlen!
Nun frage ich mich, was versteht man unter Full-Service, Mobilitätsgarantie und Vollkasko?
Resonanz:
Jobrad hat sich bis heute noch nicht mal dazu geäußert. Habe das Geld nur wegen Selbstbemühungen wiederbekommen.
Traurig, traurig