
aklamio GmbH (Berlin)
Werbeprämie von 80,-- € immer noch nicht erhalten!
Bestell-/Kundennummer: Anfrage 348728, Nachbuchungsanfrage ID 133687
Werbeprämie von 80,-- € immer noch nicht erhalten! Abzocke mit System?
- Am 01.02.2022 für einen Vodafone-Vertrag geworben.
- Die Prämie von 80,-- € wurde in aklamio angezeigt.
- Anschl. die Prämie als abgelehnt angezeigt (welch Wunder).
- 03.03.2022 Nachricht von aklamio: "Deine Prämie wurde abgelehnt. Die Gründe der Ablehnung werden uns von Vodafone leider nicht mitgeteilt."
(Vodafone hat den Auftrag intern erst abgelehnt (Grund/Prämie?, dann intern doch ausgeführt - Anschluss wurde ja gelegt und bezahlt) (Beide schieben die Schuld auf den anderen - merkwürdiges Geschäftsmodell)
- Auf Anfrage: "Deine Anfrage 348728 wurde aktualisiert. Hast Du weitere Fragen, sind wir gerne für Dich da!" -> keine Kommentar, angebl. Vodafones Schuld.
- Nochmalige Übermittlung der Vertragsdaten. Der vermittelte Vertrag läuft und wird regelmäßig bezahlt, d. h. alle Voraussetzungen für die Auszahlung sind nachweislich erfüllt!
- 18.03.2022: "Wir haben anhand der Daten die Nachbuchungsanfrage ID 133687 für Dich erstellt."
- 18.04.2022 Auf nochmalige Nachfrage und Bitte um Aufklärung.
"Vielen Dank, dass Du Dich mit uns in Verbindung gesetzt hast. Deine Anfrage ist bei uns angekommen und wir werden diese schnellstmöglich bearbeiten und uns mit Dir in Verbindung setzen."
Heute, 10.06.2022, -> keine Gutschrift bzw.Reaktion, aklamio-Konto 0,00 €, der vermittelte Vertrag läuft und wird immer noch regelmäßig bezahlt.
Also, alles in allem unredlich und Täuschung auf der ganzen Linie.
Nun steigt meine Motivation, gegen die beteiligten Geschäftsführer bei aklamio und Vodafone vorzugehen. Wird Zeit, dass über dieses zwielichtige Geschäftsmodell nachgedacht wird.
PS: Bester Schluss, jeder Anfrage an aklamio, auch wenn niemand sich kümmert: "Bitte beachte: Aufgrund einer derzeitig besonders hohen Anzahl an Anfragen benötigen wir momentan mehr Zeit als gewöhnlich, um Dir zu antworten. Wir sind hoch motiviert, Deine Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten und bitten um Deine Geduld."

13.06.2022 | 09:53
Abteilung: Reklamation
Hallo,
Deine Anfrage liegt aktuell bei unserem Partner und wird dort geprüft. Wir rechnen noch diese Woche mit einer Rückmeldung. Sollten wir widererwartend keine Antwort bekommen, werden wir Ende der Woche eine Einzelfallentscheidung bewirken und Dir somit spätestens nächste Woche eine Antwort geben können.
Freundliche Grüße,
Bryan von Aklamio
Beschwerde ist noch nicht gelöst
Beschwerde ist noch nicht gelöst
Antwort Fehlanzeige - wie nicht anders zu erwarten.
Nun sind 14 Tage um!
Wieder keinerlei Reaktion oder Gutschrift
Dann werde ich wohl die Einzelfallentscheidung treffen und gegen beide beteiligten Geschäftsführer und die Beteiligten Angestellten einer Anzeige erstatten.
Es wird wohl Zeit, dass sich die Staatsanwaltschaft mit diesem "Geschäftsmodell" beschäftigt.
Kommentar von gestern wurde hier auch nicht frei geschaltet!
Hallo,
leider haben wir noch immer keine Rückmeldung zu deiner Anfrage erhalten. Wir werden sie nun mit hoher Priorität erneut anfragen und können somit sicherstellen, dass wir Anfang nächster Woche eine Rückmeldung haben.
Diese Möglichkeit besteht normalerweise nur bei Prämien die sehr lange unbearbeitet sind. In deinem Fall wurde die Prämie abgelehnt und gilt somit nicht als unbearbeitet. Somit hielten wir uns an den normalen Prozess.
Sicher können wir dir in wenigen Tagen eine abschließende Antwort geben.
Viele Grüße, Ronny von Aklamio
dann stand in Euerm Arbeitszeugnis "hat sich stets bemüht".
. "gilt nicht als unbearbeitet" ist ja wohl Aussage genug.
. Ihr haltet euch an den normalen Prozess.
OK -> dann bekommt Ihr einen "normalen" Prozess.
DENN:
- 03.03.2022 Nachricht von aklamio: "Deine Prämie wurde abgelehnt. Die Gründe der Ablehnung werden uns von Vodafone leider nicht mitgeteilt. "
(Vodafone hat den Auftrag intern erst abgelehnt (Grund/Prämie, dann intern doch ausgeführt - Anschluss wurde ja gelegt und bezahlt) (Beide schieben die Schuld auf den anderen - merkwürdiges Geschäftsmodell)
Also Euere "neueste Erkenntnis" hatte ich bereits am 03.03.22 mitgeteilt.
Ihr habt die Vertragsdaten der geworbenen Person.
. also kann es ja
. wenn es mit rechten Dingen zugeht
. kein Problem sein!
Ansonsten gibt´s Vorladungen von anderer Stelle. "Wir sind hoch motiviert, Deine Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten und bitten um Deine Geduld. "
Diese Geduld ist nun am Ende!
Hallo,
wir haben nun Rückmeldung erhalten und konnten die Prämie abschließend bearbeiten.
Den Status deiner Prämie kannst du dem Account entnehmen.
Viele Grüße,
Ronny von Aklamio
. Reaktionen erst nach "öffentlicher Diskussion"
. und rechtlichen Konsequenzen
Ein trauriges Kapitel hat jetzt mit der auszahlung seinen Abschluss gefunden.
Und als krönenden Abschluss hat Aklamio dem geworbenen Kunden noch eine Mail zukommen lassen um ein Kundenkonto einzurichten?
Ihr habt nix dazu gelernt.
. ohne Worte.
Vor der Akquise neuer Kunden solltet Ihr die bestehenden Beschwerden abarbeiten.
.
Wir erfuhren von der Werbung nicht am 01.02.2022, sondern am 18.03.2022.
Auch reagieren wir auf jede Anfrage, ob sie nun öffentlich oder per E-Mail eingeht.
Weiterhin liegt es nicht an rechtlichen Konsequenzen, dass die Prämie nun freigegeben wurde, sondern daran, dass sie ein bestimmtes Alter erreicht hatte und somit separat angefragt werden konnte, wodurch die Bearbeitung bei Vodafone beschleunigt wurde.
Dies machen wir aber auch, wenn jemand einfach nett fragt.
Was die E-Mail an den geworbenen Neukunden angeht, so ist eine Anmeldung notwendig, um sich die Prämie über das Nutzerkonto auszahlen zu lassen.
Wir erfuhren von der Werbung nicht am 01.02.2022, sondern am 18.03.2022.
Auch reagieren wir auf jede Anfrage, ob sie nun öffentlich oder per E-Mail eingeht.
Weiterhin liegt es nicht an rechtlichen Konsequenzen, dass die Prämie nun freigegeben wurde, sondern daran, dass sie ein bestimmtes Alter erreicht hatte und somit separat angefragt werden konnte, wodurch die Bearbeitung bei Vodafone beschleunigt wurde.
Dies machen wir aber auch, wenn jemand einfach nett fragt.
Was die E-Mail an den geworbenen Neukunden angeht, so ist eine Anmeldung notwendig, um sich die Prämie über das Nutzerkonto auszahlen zu lassen.