1526 Views | 26.11.2016 | 11:10 Uhr
geschrieben von Udo Ka.

Care-Energy (Hamburg)

Ein Fall für den Verbraucherschutz

Mir geht es genau wie allen anderen hier, seit 01.07.2016 Vertrag beendet, bisher keine Schlussabrechnung erhalten, dafür jetzt (also nach über vier Monaten) eine Mahnung über 232,50 Euro, die absolut nicht nachvollziehbar ist. Noch mit Schreiben vom 27.06.2016 hatte ich ein Guthaben von 64,83 Euro.

Zwischenzeitlich war mein Guthaben sogar höher, doch die Bitte um Erstattung auf mein Konto wurde mehrfach stumpf ignoriert, so dass ich zwei Abschlagszahlungen einbehielt.

Wie kann man diesem Unternehmen das Handwerk legen?

Ich denke, es wird Zeit, den Verbraucherschutz o. ä. einzuschalten, sonst machen die immer munter weiter mit ihrem Chaos und erhalten Zahlungen, die ihnen nicht zustehen.

Falls es bereits Aktivitäten diesbezüglich gibt, würde ich mich freuen, darüber zu erfahren, vielleicht kann man sich zusammenschließen für mehr Erfolg.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Care-Energy: Erstellung einer korrekten Schlussrechnung und Erstattung des Guthabens


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (7)


28.11.2016 | 07:29
von Oliver Krub | Regelverstoß melden
Guten Tag. Sie sollten bei der Schlichtungsstelle Energie eine Beschwerde einreichen. Die miese Nummer mit der Care Energie seine treuen Kunden abzocken und betrügen will ist typisch für den Verein. Das haben sie bei mir auch versucht. Guthaben wurde auf einmal zur Zahllast weil die mir Abschläge unterschlagen wollten.
Bloß nicht zahlen und umgehend Beschwerde einreichen. https://www.schlichtungsstelle-energie.de/

Antrag ausfüllen, Dokumente einreichen, Abwarten.

Hat mir auch gehelft:)

28.11.2016 | 07:45
von Oliver Krub | Regelverstoß melden
Nachdem ich die Schlichtungsstelle-Energie eingeschaltet hatte kommt nun etwas Bewegung ins Spiel. Ich hab von denen nun ein Schlichtungsgutachten bekommen, das ich entweder a) akzeptiere oder b) nicht akzeptiere und vor Gericht ziehe. sehr gut! Die Schlichtungsstelle hat sämtliche Unterlagen die ich zur Verfügung gestellt hatte ausgewertet und natürlich "Care-Energie" dazu verknackt, mir eine vernünftige Endabrechnung mit Zählerständen und allen meinen Abschlagszahlungen auszustellen. Falls die dem nicht nachkommen, wird das Ganze eingeklagt. Des weiteren wurde Care Energie dazu verpflichtet, sämtliche Kosten die das Verfahren verschlingt zu begleichen. schööön

29.11.2016 | 21:28
von Rainer Maier | Regelverstoß melden
Sehr geehrter Herr Krub, glauben Sie tatsächlich, dass sich CE durch die Schlichtungsstelle beeindrucken lässt? Wenn ja glauben Sie auch an den Weihnachtsmann oder das Christkind. Ich hoffe, Sie haben eine Rechtsschutzversicherung die Ihre Klage bezahlt.

01.12.2016 | 09:48
von Udo Ka. | Regelverstoß melden
Ja, vielleicht sollte man mal über eine Strafanzeige nachdenken?

03.12.2016 | 12:09
von Udo Ka. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Bisher wie erwartet keinerlei Reaktion / Kontakt erfolgt


17.12.2016 | 15:41
von Udo Ka. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Trotz Einschreiben bisher keinerlei Reaktion, auch erhalte ich weiterhin emails vom Unternehmen, obwohl ich dieses ausdrücklich untersagt habe.


07.01.2017 | 18:47
von Udo Ka. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Weiterhin keine Reaktion, außer Werbe-emails, obwohl schriftlich per Einschreiben untersagt! Weitere Kontaktversuche machen scheinbar keinen Sinn, wird alles ignoriert. Wird wohl Zeit für die Schlichtungsstelle oder den Verbraucherschutz.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Care-Energy: EWD Inkasso
Care-Energy: Insolvenzverfahren
Care-Energy: Der Höhepunkt
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!