360 Views | 09.08.2011 | 18:27 Uhr
geschrieben von Matthias Michalsen

FlexStrom AG (Berlin)

Aktionbonus nach Mindestvertraglaufzeit nicht erhalten

Bestell-/Kundennummer: VertragsNr. 900001166790 RechNr. 1053281 07.07.2011

Sehr geehrte Damen und Herren,

SCHLAGWORTE

hiermit beantrage ich die Korrektur der Schlussrechnung vom 07.07.2011.

Ich war vom 01.11.2009 bis zum 31.10.2010 ein Jahr bei Flexstrom unter Vertrag. Mit der Vertragsbestätigung vom 29.09.2009 wurde mir nach zwölf Monaten ein Aktionsbonus von 120 € versprochen, der mit der Jahresrechnung erstattet wird. Die letzte Schlussrechnung erhielt ich mit Datum 07.07.2011, ohne dass der Aktionsbonus verrechnet wurde.

Seit fünf Wochen korrespondiere ich per e-Mail mit FlexStrom und sie weisen auf die AGB Punkt 7.3 hin, der öfters geändert wurde, aber in 2009 sehr unklar war (siehe Urteil Amtsgericht Tiergarten AZ 3 C 377/10, es gibt auch noch andere verbraucherfreundliche Urteile).

Der Vertrag sollte nicht vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt sein, es sei denn, die Kündigung wurde erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit wirksam. Ich wurde vom 01.11.09 00:00 Uhr bis 31.10.2010 24:00 Uhr mit Strom beliefert. Ab 01.11.2010 00:00 Uhr wurde die Kündigung erst wirksam! Ein Vertrag ist erst dann gekündigt, wenn die Kündigung wirksam wird.

Ich habe einen Rechtsanspruch, da ich die zwölfmonatige Mindestlaufzeit eingehalten habe, den ich auch Notfalls einklagen werde. Zinsen und Gebühren gehen auf Ihre Kosten.

Mit freundlichen Grüßen

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an FlexStrom AG: Vertraglich zugesagter Aktionsbonus von 120 €


Firmen-Antwort ausstehend seit
 
 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (9)


09.08.2011 | 20:12
von ReclaBoxler-6616128 | Regelverstoß melden
Verbraucherzentrale Hamburg "Flexstrom muss sich berichtigen"

www.vzhh.de/energie/30195/flexstrom-muss-sich-berichtigen.aspx

10.08.2011 | 18:54
von Hanno | Regelverstoß melden
Pressemitteilung der Verbraucherzentrale Berlin vom 15.06.2011
"Vorsicht beim Stromanbieterwechsel
FlexStrom gewährt bei Einjahresvertrag keinen Bonus!" beachten.

Zitat: "Das Unternehmen darf künftig nicht mehr wie bisher mit einer Ersparnis gegenüber dem örtlichen Grundversorger unter Einbeziehung eines Bonus werben, ohne hinreichend deutlich auf die Bedingung für die Bonusgewährung hinzuweisen.

"Wir werden die künftige Gestaltung des Tarifrechners überprüfen. Wenn nicht unübersehbar auf die mehr als einjährige Laufzeit, also in der Regel mindestens zwei Jahre, als Voraussetzung für den Bonus hingewiesen wird, werden wir erneut einschreiten.

Außerdem werden wir auch die B e t r e i b e r von P r e i s v e r g l e i c h s s e i t e n zu entsprechender Transparenz auffordern", kündigt Susanne Nowarra, Juristin in der Verbraucherzentrale an." (Endes des Zitats)

www.vz-berlin.de/UNIQ131213884004939/link897761A.html

13.08.2011 | 12:22
von Philipp Schwarze | Regelverstoß melden
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem bzw. die gleiche Beschwerde. Inzwischen hat Flexstrom das Inkassobüro IHD Inkasso GmbH beauftragt, den Betrag der Schlussrechnung einzutreiben. Momentan warte ich auf eine Stellungsnahme des Inkassobüros bezüglich meines Widerspruchs. Da die Mehrdeutigkeit der Ziffer 7.3. unter anderem in vielen Gerichtsurteilen belegt worden ist, werde ich es auf eine Klage ankommen lassen und mir dann einen Anwalt nehmen.

Allen viel Erfolg und gute Nerven

P. S.

14.08.2011 | 13:10
von Ghost | Regelverstoß melden
Die frühere Formulierung der den Bonus betreffenden Ziffer 7.3 der FS-AGB war wie von verschiedenen Gerichten bestätigt mehrdeutig.

Zu der zw. Juli 2009 und Juni 2011 gültigen Fassung von Ziffer 7.3 ist mir jedoch bislang nur ein einziges Urteil bekannt: LG Heidelberg vom 29.12.2010 (12 O 76/10 KfH).

Das Gericht kommt zu dem Schluss, dass diese Version eindeutig formuliert ist, und zwar dahingehend, dass jedem, der mindestens ein Jahr lang Kunde von FS war, dieser Bonus zusteht, ohne dass es einer Vertragsverlängerung bedarf.

Das Urteil ist nachzulesen unter:

lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=Landgerichte&Art=en&sid=d4bc917c851e63988d3032f285d38013&nr=14300&pos=0&anz=1

14.08.2011 | 13:37
von Phil Schwarze | Regelverstoß melden
Es gibt dazu noch ein weiteres Urteil vom Amtsgericht Regensburg vom 04.05.2011:

www.energieverbraucher.de/files_db/1312879031_6407__12.pdf

Zitat: "Insoweit teilt das Gericht die Auffassung des AG Tiergarten (17.01.2011 _ 3 C 355/10 und 24.01.2011 _ 3 C 377//10), dass die Formulierung in den AGB der Beklagten mehrdeutig sind, und daher gemäß § 305 Abs. 2 BGB die kundenfreundliche Auslegung maßgeblich ist: Das Wort _Kündigung_ im Zusammenhang mit einer Vertragslaufzeit kann grundsätzlich sowohl dahingehend verstanden werden, dass ein Vertrag noch nicht durch Kündigung beendet worden sein darf als auch dahingehend, dass noch keine Kündigungserklärung ausgesprochen sein darf. Der Text sprich nur von _das Vertragsverhältnis. gekündigt wurde_. Dies kann zwanglosso verstanden werden, dass das Vertragsverhältnis noch nicht vor Ablauf der 12 Monate durch Kündigung beendet worden sein darf.Es wäre der Beklagten auch ein leichtes gewesen, eine unmissverständliche Formulierung zu wählen, etwa _soweit nicht der Kunde oder Flexstrom während des ersten Vertragsjahres eine Kündigung des Vertragsverhältnisses ausspricht."

14.08.2011 | 16:17
von ReclaBoxler-2805100 | Regelverstoß melden
E-Mail an die Bundesnetzagentur schicken.
Dort den Fall schildern.

Verbraucherservice-energie spider monkey bnetza.de

Danach Ökostrom mit „OK Power“ Label bestellen.
Beruhigt das Gemüt und das Klima!

17.08.2011 | 11:48
von Matthias Michalsen noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Keine Reaktion der Firma auf diese Beschwerde.


21.09.2011 | 18:30
von ReclaBoxler-8412228 | Regelverstoß melden
1) Lösungskommentar dieses Beschwerdeführers vom 11.07.11 lesen:

de.reclabox.com/beschwerde/39408-flexstrom-berlin-preiserhoehung-in-der-schlussabrechnung-kein-aktionsbonus#comment77260

2) sowie Kommentare zu dieser am 08.09.11 gelösten Beschwerde:

de.reclabox.com/beschwerde/41096-flexstrom-berlin-drei-mal-unkorrekte-schlussrechnung-bonus-wird-verweigert

3) de.reclabox.com/beschwerde/42444-flexstrom-berlin-bonus-fuer-alle

21.09.2011 | 23:15
von Matthias Michalsen noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist noch nicht gelöst.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!