Durch E.ON Energie Deutschland gelöste Beschwerde. | 676 Views | 23.04.2012 | 13:13 Uhr
geschrieben von Nico S.

E.ON Energie Deutschland GmbH (Regensburg)

EON Bayern-gleiche Hinhaltetaktik wie bei Beschwerde 39995

Bestell-/Kundennummer: Vertragskonto 282008579874

E-ON Bayern hat die gleiche hinhalte Taktik wie in Beschwerde de.reclabox.com/beschwerde/39995.

SCHLAGWORTE

Dies scheint Methode zu sein bei EON. Wir sind im Oktober 2011 in das Haus gezogen und haben genau die gleiche Verzögerung, wie in der Beschwerde oben erfahren.

Auch wir wurden damit hingehalten, dass das System umgestellt wird. Und seit dem Funkstille. Auch auf Schreiben und E-Mails wird nicht geantwortet. Am Telefon wird man hingehalten. Na klar, man verdient ja bei den Anrufen, da diese Nummern teure Gebühren haben. Man wird immer nur vertröstet, aber passieren tut nichts. Klar, mit der Grundversorgung verdient man halt mehr.

Ich bin nicht bereit, den höheren Tarif zu zahlen. Warum bekommt man das Angebot für den günstigeren Tarif (auch rückwirkend), wenn man dann in der Luft hängen bleibt? Da genau dieses auch in Beschwerde 39995 passiert ist, gehe ich davon aus, dass dies gang und gäbe ist bei EON.

Ich verlange, dass auch Wärmestromkunden (die nicht wechseln können) so wie jeder andere Kunde auch behandelt wird. Ich möchte in den günstigeren Wärmestromtarif rückwirkend und meine Rechnung korrigiert haben.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an E.ON Energie Deutschland GmbH: Ich möchte den versprochenen Wärmetarif und meine Rechnung korrigiert haben.


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
25.04.2012 | 19:23
Firmen-Antwort von: E.ON Energie Deutschland GmbH
Abteilung: Servicemanagement

Guten Abend, Lieber Kunde, liebe Kundin,

Sie haben Recht, von einem kundenorientierten Energiedienstleister können Sie mehr erwarten. Wir bitten Sie um Entschuldigung, dass Versprechen nicht eingehalten wurden.

Bei der Produktumstellung ist nach Auftragseingang im November 2011 leider ein Fehler aufgetreten. Wir versichern Ihnen, dass wir mit Hochdruck an der Behebung des Problems arbeiten und Sie keinesfalls hinhalten möchten. Sie erhalten anschließend selbstverständlich eine korrigierte Rechnung.

Wir werden Sie umgehend informieren und bitten Sie bis dahin um etwas Geduld.

Beste Grüße

Ihr E.ON Vertrieb

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (11)


29.04.2012 | 19:00
von Nico S. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Nach der Antwort von E.ON Bayern wurde das Problem noch nicht gelöst.


02.05.2012 | 10:12
von Simson | Regelverstoß melden
Finde auch langsam dass da System dahintersteckt.
Eon lässt uns auch nicht aus den Vertrag raus, haben schon seit September 2011 Probleme.
Immer falsche Hausnummer, neuer Vertrag mit neuen Stromanbieter kam nicht zustande (Vetrag liegt zuhause, zahlen schon seit Jan´12 an neuen Stromanbieter)
immer andere Ausreden und wenn man tel hat mit denen dann ändert sich nie was. Nicht mal die Hausnummer ändern sie. Was kommt immer statt dessen? Eine Mahnung!
Auch per Post und Email. Keine Antwort, keine Chance!
Frechheit! Abzocke!
Wissen langsam nicht mehr was wir machen sollen, denn nichts hilft. Immer wieder neue Mahnungen und Drohungen dass uns der Strom abgstellt wird!

07.05.2012 | 09:38
von Nico S. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Seit dem Eintrag von E.ON Bayern nichts mehr von der Firma gehört.


07.05.2012 | 12:24
von Simson | Regelverstoß melden
War ja klar!
Bin gespannt was bei mir rauskommt!

16.05.2012 | 18:00
von Nadine Röder | Regelverstoß melden
UNGLAUBLICH, mir gehts so ähnlich, naja, eigentlich sogar GANZ GENAU SO!
Dazu findet Ihr auch meinen Eintrag Beschwerde ID-49619

Unglaubglich, oder?

Ich habe sogar in der Zwischenzeit eine Ansprechpartnerin genannt bekommen - mit Telefonnummer in Landshut. Die Frau geht seit 4 Wochen nicht ans Telefon. Dann habe ich am Empfang durchgerufen und darum gebeten, einen Kollegen sprechen zu können. Dann wurde ich aus der Leitung geworfen und anschließend hat sich nicht mal mehr am Emfang jemand gemeldet.

16.05.2012 | 18:12
von Nadine Röder | Regelverstoß melden
Und übrigens: ich versuche auch schon seit 6 Monaten meine Adresse zu korrigieren - nicht mal das schafft man dort!

21.05.2012 | 14:12
von Nico S. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Letzte Woche Schreiben von E.ON Bayern bekommen. Darin eine Entschuldigung und zumindest schon mal eine Stornierung der Rechnung. Die Umstellung in den günstigeren Tarif ist aber noch nicht erfolgt. E.ON arbeitet noch daran. Sind "angeblich" technische Probleme des neuen Abrechnungssystems. Ich warte weiter.


12.06.2012 | 09:00
von Nico S. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Immer noch nicht im günstigen Vertrag. Das ist unglaublich, dass man nicht in den günstigeren Tarif kommt. Mal sehen, wie lange es noch dauert.


27.06.2012 | 13:55
von Verwunderter Besucher | Regelverstoß melden
Hallo,

sehr ominös das Ganze.
Hier gibt es ja X Beschwerden über EON mit dem gleichen Inhalt - Endabrechnung dauert Monate und man wird nur vertröstet. Auch bei mir war es so, die Endabrechnung für 2011 kam ca. 6 Monate später, zuerst auch noch mit falschen Zählerständen obwohl ich die online gemeldet hatte. Auch bei mir wurde auf eine EDV-Umstellung hingewiesen. Letzten Endes wurde dann die Endabrechnung korrekt erstellt.

Was ich aber überhaupt nicht verstehe: was hat EON davon?
Es war ja nicht so das die mir den Strom abgestellt hätten oder mir zuviel Euronen abgeknöpft hätten. In den 6 Monaten bis zur korrekten Rechnungstellung wurden keine Abschlagszahlungen eingezogen. D.h. ich habe im Endeffekt von EON Bayern einen zinslosen Kredit bekommen.
Zusammenfassung:
- EON bekommt X berechtigte Beschwerden, schadet dem Image der Firma
- EON hat dadurch zusätzliche Arbeit
- EON tritt in Vorleistung ohne Zahlung (zumindest bei mir)

Auf der anderen Seite ist es sicherlich nicht so das die EDV Schuld ist. Ich bin Informatiker - ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es so unfähige Kollegen gibt: wegen irgendwelcher Programmfehler kann 6 Monate nicht fakturiert werden, sowas habe ich ja noch nie gehört. Wieso behaupten die dann sowas?

Sehr merkwürdig das Ganze.

19.01.2013 | 09:47
von G. Voggenthaler | Regelverstoß melden
Auch ich befinde mich seit 7 Monaten in der Grundversorgung (August 2012 bis heute reagiert diese feine Firma nach unzähligen Telefonaten und E-Mail nicht mehr. Nachzulesen in meiner Reclabox Beschwerde ID-56168.
Deshalb habe ich einen Fachanwalt beauftragt.

12.02.2013 | 18:13
von Nico S. gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Endlich., nach einem Jahr (November 2012) haben Sie es endlich geschafft, den richtigen Tarif rückwirkend einzustellen und die korrekte Rechnung zu schicken. Danke E O N!


17.11.2016 | 23:44
Der Autor wünscht keine öffentliche Diskussion.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Der Autor wünscht keine öffentliche Diskussion.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!