Durch E.ON Energie Deutschland gelöste Beschwerde. | 489 Views | 25.09.2012 | 22:56 Uhr
geschrieben von A. S.

E.ON Energie Deutschland GmbH (Regensburg)

Seit Systemumstellung ständige Mahnungen für gezahlten Abschlag

Bestell-/Kundennummer: 282025738160

Wir sind seit vielen Jahren E.ON-Kunden und hatten nie Probleme. Bis zur Systemumstellung im November 2011. Da wir (Gott sei Dank) schon immer die monatlichen Abschlagszahlungen per Dauerauftrag vornehmen, hatten wir davon nur am Rande Notiz genommen.

SCHLAGWORTE

Das änderte sich schlagartig, als wir im Januar 2012 plötzlich eine Mahnung über den Abschlag vom November 2011 bekamen. Verwundert rief ich bei der Hotline an und erfuhr, dass der Betrag angeblich nicht eingegangen sei. Komischerweise aber im Monat davor und auch danach. Auf Anraten des Beraters schickte ich ein Schreiben mit angehängtem Zahlungsnachweis an die E.ON-Betreuung. Es kam eine automatische Antwortmail mit der Bitte um Geduld. Und kurze Zeit später die nächste Mahnung.

Also rief ich wieder und wieder die (kostenpflichtige) Hotline an, erklärte ständig einem anderen Mitarbeiter die Situation mit dem Ergebnis, dass das Mahnverfahren für 14 Tage ausgesetzt wurde und dann ging das Ganze von vorn los. Und es geht bis heute so. Auf sämtliche Briefe und Einschreiben kommt keinerlei Reaktion, auf unsere Emails nur die Antwort mit der Bitte um Geduld.

Wieviel Geduld sollen wir eigentlich noch aufbringen! Anscheinend bringt E.ON auch keine auf, wenn man sich den Berg an Mahnschreiben anschaut. Bei der Jahresrechnung hat E.ON dann doch tatsächlich versucht, den Abschlag mit zu verrechnen und uns natürlich eine völlig unrealistische neue Abschlagshöhe berechnet.

Auf unser Beschwerdeschreiben haben wir bis heute ebenfalls keinerlei Reaktion geschweige denn eine richtiggestellte Jahresrechnung erhalten. Nur weitere Mahnschreiben. Wir sind völlig genervt und empfinden das Verhalten von E.ON als eine Unverschämtheit ihren Kunden gegenüber. Von Kundenservice sind sie meilenweit entfernt. Wir werden uns nach einem anderen Anbieter umschauen.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an E.ON Energie Deutschland GmbH: Sofortige Einstellung des Mahnverfahrens sowie Richtigstellung der Jahresrechnung


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
26.09.2012 | 17:23
Firmen-Antwort von: E.ON Energie Deutschland GmbH
Abteilung: Servicemanagement

Liebe Frau S.,

wir geben Ihnen Recht und bitten Sie in aller Form um Entschuldigung, dass die Klärung bei uns so lange dauert. Der von Ihnen erlebte Service entspricht nicht dem Niveau, das Sie von uns erwarten dürfen.

Ihren Zahlungsnachweis haben wir an unsere Buchhaltung gegeben, um die Zahlung nachzurecherchieren. Wir melden uns direkt bei Ihnen.

Beste Grüße

Ihr E.ON Vertrieb

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (2)


30.09.2012 | 21:33
von A. S. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
E.ON hat sich 2 Tage später telefonisch bei uns gemeldet. Wir warten noch auf eine schriftliche Bestätigung.


15.10.2012 | 21:29
von A. S. gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Wir haben von E.ON inzwischen ein Schreiben mit den berichtigten Daten sowie der Stornierung aller Mahnungen erhalten. Das Problem ist damit gelöst. Schade dass wir erst diesen Weg gehen mussten, um zu unserem Recht zu kommen.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!