Durch E.ON Energie Deutschland gelöste Beschwerde. | 380 Views | 06.08.2013 | 11:56 Uhr
geschrieben von A. Gä.

E.ON Energie Deutschland GmbH (Eichenau)

Unfähige Systeme und Mitarbeiter, die nichts sehen können

Bestell-/Kundennummer: 272007265919

Alles begann damit, dass wir umgezogen sind und eon als Stromlieferant behalten wollten. Das online-Umzugsformular wurde vollständig und korrekt ausgefüllt (zu zweit) und losgeschickt. Dann ging alles los:

SCHLAGWORTE

Wir erhielten eine Bestätigungs-E-Mail, in der keine der eingegebenen Werte (Zählernummer / Zählerstand / Adresse) mehr abgebildet waren. Bei einem darauf erfolgten Anruf wurde mir erstens erzählt, dass die online-Anträge eh zuletzt bearbeitet werden und zweitens ein Anruf verlässlicher und schneller bearbeitet werden würde und zweitens, dass anstatt einer Umzugsmeldung die Meldung eines Versorgerwechsels von uns eingeleitet worden ist. Dies wurde umständlich geklärt, die Zählernummern, Zählerstände alt/neu nochmals mitgeteilt - da wir wussten, dass wir sind tatsächlich umgezogen (zwischendurch wurde eine Ummeldung von uns verlangt.). Dann hieß es, es wüde ca. eine Woche dauern, da eon in dem Gebiet nicht Grundversorger ist.

Eineinhalb Wochen später - es sind immer noch keinerlei Dokumente/Reaktionen eingegangen, erfolgte ein erneuter Anruf von unserer Seite, wo folgendes vom Call-Center-Mitarbeiter mitgeteilt wude:

es existiert kein Vertrag mit eon am neuen Wohnort - eine Abmeldung für den alten Wohnort ist nicht vermerkt - einzig der Wechsel des Versorgungsträger müsste noch bearbeitet werden. Ergo: nochmals alles dargelegt. MA hat daraufhin als einziges die Abmeldung zur höchstpersönlichen Bearbeitung angenommen. Bezüglich dem Vertrag am neuen Wohnort wurde ausgesagt, dass es keinen gibt und wir den gerne unter der Servicenummer XXX abschließen könnten. Daraufhin haben wir mitgeteilt, dass uns das zu bunt wird und wir zum Kommunalen Stromversorger gehen, der sofort erreichbar ist/sofort Ausfkunft gibt und zeitnah alles schriftlich zugesendet hat (innerhalb eines Tages!). Somit nochmals Endabrechnung besprochen und mitgeteilt, dass wir KEINEN Vertrag mehr mit eon am neuen Wohnort haben möchten.

Wir sind ab Beginn somit Kunde bei der KOMM Energie geworden, die Grundversorger in Eichenau ist.

BESCHWERDEN GESUCHT
Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht?
Schreiben Sie Ihre Beschwerde.

Drei Tage später am 18.07.13 ging eine Vertragsbestätigung ein (ausgestellt am 14.07.13) über sage und schreibe monatlich 180 € (vorher bei einem mtl. Verbrauch von 2100 KWh und einem mtl. Abschlagsbetrag i. H.v. 80 € / nun ca. Verbrauch von 2500 KWh geschätzt und von eon eigenständig auf 180 € festgelegt [mehr als verdoppelt? ]). Am Folgetag habe ich sofort angerufen um den Vertrag zu wiederrufen! Hier wurde mir gesagt, dass dies nur schriftlich erfolgen kann.

Gesagt, getan, Wiederruf per e-mail taggleich verschickt am 18.7.13 Hierin ausdrücklich der Abbuchung wiedersprochen. Daraufhin passierte nichts weiter, ausser, dass am 26.07.13 180 € abgebucht wurden.

Am 02.08.13 erschien uns das Fehlen jeglicher Reaktion doch verdächtig und per e-mail und per Telefon darauf hingewiesen, dass die Abbuchung nicht gerechtfertigt war + dem Vertrag mehrfach, selbst als er für eon-Mitarbeiter nicht existent war, wiedersprochen worden ist.

Am Telefon hieß es dazu, dass die Wiederspruchsfirst um einen Tag überschritten worden wäre? Zur Klärung wurde ein Rückruf zugesagt von einem Mitarbeiter, der den Fall persönlich (Name selbstverständlich notiert) erledigen wollte. Dieser Rückruf sollte am 05.08.13 zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr erfolgen - hat jedoch nie stattgefunden.

Nun inzwischen die Rückzahlung angemahnt und hierzu eine Frist gesetzt. Ich hoffe doch, dass nun endlich etwas passiert.

Anmerken möchten wir als Fazit aus diesem Kundenumgang: wir sind total verärgert und fühlen uns mit dem Nasenring durch die Arena gezogen - und jeweils derjenige, den man am Apparat hat, weis nix, kann dies nicht sehen o. ä. und will sich total beflissen darum kümmern - und dann passiert rein gar nichts und man muss bei einem erneuten Anruf alllllllleeeesssss nochmal darlegen! Im Normalfall wären wir bei eon geblieben - aber so sind wir viel zu verärgert und möchten nur noch die ganze Sache beendet haben inklusive unserer Gelder zurück haben.

Ich bin gespannt!

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an E.ON Energie Deutschland GmbH: Wiederruf akzeptieren und Vertrag ab Beginn auflösen - abgebuchte Gelder zurückerstatten


Firma hat geantwortet nach 16 Tage nach 16 Tage
22.08.2013 | 15:23
Firmen-Antwort von: E.ON Energie Deutschland GmbH
Abteilung: Servicemanagement

Sehr geehrte A. Gä,

es tut uns sehr leid, dass Sie sich so über uns ärgern mussten. Selbstverständlich haben wir Ihre Anmeldung storniert und die Abbuchungen haben Sie ja bereits zurückgeordert.

Die Erfahrungen, die Sie mit unserem Kundenservice gemacht haben, bedauern wir sehr, und danken Ihnen für Ihre offenen Worte, die es uns ermöglichen, notwendige Veränderungen anzustoßen.

vielleicht geben Sie uns zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal die Chance Sie als zuverlässiger energielieferant zu überzeugen. Sie sind jederzeit herzlich Willkommen!

Viele Grüße

Ihr E.ON Vertrieb

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (3)


13.08.2013 | 12:37
von A. Gä. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Bislang habe ich noch keine Meldung erhalten. Nun wurde jedoch die Rückholung des Geldes über meine Bank veranlasst. Vielleicht erhalte ich daraufhin eine Meldung?


04.09.2013 | 11:34
von A. Gä. noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Nein, leider ist das Problem noch immer nicht gelöst. Hier steht zwar ein Kommentar von Seiten E. ONs, jedoch schriftlich erhalten habe ich dahingehend nichts/bzw. eine Androhung bzgl. der zurückgeholten Gelder mit einer Androhung einer Stromsperrung. Die seit dem Eintrag verstrichene Zeit war eine angedachte Wartezeit, um die schriftliche Bestätigung zu erhalten - jedoch ohne Ergebnis: ausser, dass eine Stromsperrung angedroht wurde. Fazit: Problem nicht gelöst


09.10.2013 | 17:00
von A. Gä. gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ja, vor ein paar Tage habe ich tatsächlich ein Schreiben erhalten, dass mein Wiederruf akzeptiert wurde. Unglaublich aber wahr.
Vielen Dank, da hat die ReclaBox auch viel dabei geholfen. Viel Erfolg weiterhin




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!