
ASUS COMPUTER GmbH (Ratingen)
ASUS repariert Gerät zweimal nicht
Nicht einwandfrei funktionierendes, neu erworbenes Zenbook (mit Garantie) eingesendet - kam unrepariert und beschädigt zurück. Erneut eingesendet - Asus antwortet mit Kostenvoranschlag.
Ich habe im Juli ein ZenBook erworben und von erstem Tag an flackerte das Display (weiße, horizontale, flackernde Streifen auf dem Display), sobald der Laptop in den Standby-Modus wechselt.
Also habe ich einen Reparaturantrag gestellt. ASUS forderte erst ein paar Videos des Problems und gab mir ein paar Anweisungen, die ich vor dem Einsenden versuchen solle, um ein Softwareproblem auszuschließen (Windows neu installieren, alle Treiber und Firmware updaten, etc).
Das habe ich alles getan, jedoch führte das nicht zur Lösung des Problems.
Also habe ich das Gerät eingesendet und drei Wochen später kam es anscheinen repariert zurück. Im Reparaturbericht stand "Firmware geupdated".
Nach einem kurzen Test stellte ich fest, dass das Gerät immer noch das gleiche Problem aufweist. Außerdem musste ich feststellen, dass der Reparaturservice das Gerät zusätzlich beschädigt hat. Der Boden des Geräts ist am Schraubenloch gerissen und das Gehäuse an mehreren Stellen verkratzt.
Also habe ich erneut einen Reparaturauftrag angefragt. Diesmal habe ich versucht das Problem noch genauer zu beschreiben, habe wieder Videos des Problems mitgesendet, etc. Außerdem habe ich noch erwähnt, dass das Gerät bei der letzten Reparatur beschädigt worden ist.
Dann erhalte ich ein Update zum Reparaturstatus: "Kein Hardwaredefekt festgestellt" und das Ganze wird gekrönt von einer Bearbeitungsgebühr von 30 EUR.

22.09.2022 | 11:16
Abteilung: Controlling
Sehr geehrte Damen und Herren,
gern würde ich Ihnen in diesem Sachverhalt weiterhelfen.
Jedoch machen Sie keine Angaben um welche Seriennummer oder RMA es geht.
Bitte ergänzen Sie Ihre Angaben oder kontaktieren Sie mich direkt per Mail unter
CCC_DEasus.com
MfG
Pierre Sacher
Asus Service Team