592 Views | 13.02.2012 | 16:58 Uhr
geschrieben von Johanna Becker

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG (Hamburg)

Ungerechtfertigte Inkassoforderung

Bestell-/Kundennummer: DE06434599

Da Alice auch Monate nach meinem Umzug nicht in der Lage war, Internet und Telefon zur Verfügung zu stellen (u. a. drei Technikertermine, die ohne Begründung nicht eingehalten wurden), wurde der Vertrag nach einer Vorstandsbeschwerde endlich aufgehoben.

SCHLAGWORTE

Hierüber erhielt ich ein Schreiben, datiert vom 12.08.2011, Sachbearbeiter Herr E., welches ebenso die Abrechnung ankündigte ("Der Betrag wird Ihrem internen Rechnungskonto gutgeschrieben und mit den offenen Forderungen verrechnet, so dass sich ein Guthaben in Höhe von x Euro brutto ergibt"). Die Sache war damit für mich abgeschlossen.

Mit Schreiben vom 29.09.2011 erhielt ich eine Mahnung (ohne vorangegangene Rechnung!). Ich rief also zum x-ten Male bei der kostenpflichtigen Hotline an, wo mir Frau S. sagte, hier hätte sich der Rechnungslauf überschnitten, ich solle das Schreiben als gegenstandslos betrachten. Gesagt, getan.

Mit Schreiben vom 19.01.2012 erhielt ich eine Zahlungsaufforderung durch das Inkassounternehmen BFS risk & collection GmbH. Ich rief erneut bei der kostenpflichtigen Hotline an und nach mehrfachem Verbinden besprach ich den Sachverhalt ca. 30 Minuten mit Herrn L. Er erklärte mir, dass es eine Abschlussrechnung gegeben hätte, die nach Vertragsende online auf meinen Konto eingestellt wurde (?) und dass die Auskunft von der Kollegin S. falsch gewesen sei. Er sicherte mir aber zu, dass er den Vorgang zur weiteren Bearbeitung erneut an das Beschwerdemanagement leiten würde, da in dem Brief vom 12.08.2011 auf die Abschlussrechnung hätte hingewiesen werden müssen. Eine schriftliche Bestätigung, dass sich um die Angelegenheit gekümmert würde, könne er mir nicht zukommen lassen, da er dazu nicht befugt sei (wohlgemerkt: ein Mitarbeiter der Beschwerde-Hotline!).

Mit Schreiben vom 06.02.2012 teilte man mir mit einem fehlerhaft zusammengestellten Baustein-Brief mit, dass keine weiteren Auskünfte gegeben werden können, da bereits ein Inkassounternehmen beauftragt sei.

Nach Recherchen im Internet bleibt mir nur der Eindruck, den auch zahlreiche andere Kunden haben: es handelt sich um gezielte Abzocke, da versucht wird, mit den Anrufen in der Hotline zusätzliche Einnahmen zu erwirtschaften. Auch das Inkassounternehmen selbst wurde wohl schon wegen Betruges verurteilt, jedenfalls findet man darüber Einträge im Internet. Vermutlich zahlt ein Großteil der Kunden einfach irgendwann, weil es nervenaufreibend und zeitraubend ist, sich mit immer wechselnden Hotline-Mitarbeitern auseinander zu setzen, die kein Interesse an der Klärung der Angelegenheit haben.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Telefónica Germany GmbH & Co. OHG: Sofortige Einstellung der Forderungen


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (5)


13.02.2012 | 17:34
von Calimero | Regelverstoß melden
Ich würde dem Inkassounternehmen ja das Schreiben vom 12.08. zusenden und fragen, worin sie nun ihre Forderung begründen, da Ihnen Alice ja mitgeteilt hat, dass sie noch ein Guthaben zu bekommen haben.

14.02.2012 | 16:06
von Johanna Becker | Regelverstoß melden
Danke, das habe ich parallel zu meinem Anruf bei der Hotline auch getan - leider ohne Reaktion.

23.02.2012 | 20:07
von Johanna Becker noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist noch nicht gelöst


25.03.2012 | 21:44
von Johanna Becker noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist noch nicht gelöst


22.04.2012 | 21:36
von Johanna Becker noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Bis dato keine Antwort, lediglich ein Schreiben des Inkassounternehmens, dass sich die Bearbeitung verzögert. Der Vorgang dauert nun schon fast ein Jahr!




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!