4412 Views | 06.07.2016 | 13:38 Uhr
geschrieben von Steffi Voigt

Care-Energy

Care energy kündigt alle Verträge zum 28.06.2016!

Care energy kündigt alle Verträge zum 28.06.2016! Das habe ich gerade von meinem Netzbetreiber e.dis erfahren. Ich hatte massive Probleme die letzten Tage mit care energy, kuriose Mahnungen, nicht eingelöste Guthaben, kein telefonischer Kontakt, keine Antwort auf E-Mails. Somit habe ich die e. dis angerufen, die ja mein Netzbetreiber ist. Dort wurde mir gesagt, dass zum 28.6.2016 alle Verträge von care energy gekündigt wurden! Ab 29.6.2016 ist nun automatisch eon/ e. dis mein Stromlieferant, mir aber zu teuer. Ich habe mir jetzt sofort einen neuen Lieferanten gesucht und den Dauerauftrag für care energy gestoppt. Leistet keine Zahlungen mehr an care energy!

Können Sie mir bei der Einforderung meines Guthabens in Höhe von 64,07€ sowie des Abschlags vom 01.07.2016 in Höhe von 51,85 für Juli 2016 helfen?

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Care-Energy: Erstattung meines Guthabens in Höhe von 64,07€ + Abschlag Juli 51,85€ von care energy


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (5)


08.07.2016 | 13:07
von Rainer Maier | Regelverstoß melden
Sofern Ihr Abschlag für Juli 2016 per Bankeinzug erfolgt ist, den Betrag von Ihrer Bank zurückbuchen lassen. Evtl. den Betrag aus Juni 2016 zurückbuchen lassen, dann haben Sie auch Ihre Gutschrift.
Ansonsten als "Lehrgeld" abschreiben.
Desweiteren auf dem Schriftwege (Einschreiben mit Rückschein) den Vertrag fristlos kündigen (§314 BGB).

11.07.2016 | 11:14
von Harald M. | Regelverstoß melden
War auch baff, als mein Vertrag weg war.
Mir wurde an der Hotline (sie sind ein Gewinner!), nein dies wurde mir nicht gesagt, aber ich war richtig froh, endlich mit jemanden über die Siutation sprechen zu können:

so habe ich es verstanden:
Aufgrund einer Gesetzesänderung müsste ce diesen Schritt gehen.
ce wird alle Kunden anschreiben, per Briefpost, am 8.6.16 gingen Briefe von ce ab.
Darin gibt es eine Info zur Situation, und eine Vollmacht für ce - die jetzt nötig wäre. Wenn man dies erhält, liest jeder genaueres. Wenn man weiter bei ce bleiben will, sendet man diese unterschrieben zurück und ce wird sich (nach Aussage der Mitarbeiterin) auch um die Kosten der vorübergehenden Grundversorgung kümmern.
Man kann auch diesen Schritt nutzen, um zu einem anderen Anbieter zu wechseln.
Zur Sicherheit dem Grundversorger den Zählerstand mitteilen.
Also erstmal abkühlen und ein paar Tage auf die Mitteilung warten.

Und das mit dem Guthaben ist auch noch so eine Sache - da die E-Mail:
"office spider monkey united-power-gas.de" nicht erreichbar ist oder nicht existiert.

13.07.2016 | 14:30
von Steffi Voigt noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist noch nicht gelöst


27.07.2016 | 16:18
von Steffi Voigt noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist noch nicht gelöst


27.07.2016 | 16:28
von Rainer Maier | Regelverstoß melden
Sehr geehrter Herr Harald M.,
wenn Sie die Vollmacht an CE mit den jetzt gültigen AGB unterschrieben zurücksenden, dann ist Ihnen leider auch nicht mehr zu helfen.
U. a. läuft der Vertrag min. 36 Monate, CE behält sich Schadenersatzforderungen vor und ganz fies, Sie bezahlen 50% einer fiktiven Preisersparnis gegenüber dem Grundversorger an CE als "Provision".



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!