Durch Hermes gelöste Beschwerde. | 423 Views | 18.01.2016 | 10:07 Uhr
geschrieben von Gerda Vogl

Hermes Germany GmbH (Hamburg)

Fahrer verweigert ordnungsgemäße Zustellung und beschimpft uns

Bestell-/Kundennummer: 74012136020031

Die angegebene Paketnummer ist die des aktuellen Paketes - ich könnte noch dutzende andere aufführen.

SCHLAGWORTE

Nachdem in den letzten Wochen/Monaten weder schriftlich noch telefonisch (jeweils zum Preis von 20 Cent) eingebrachte Beschwerden Erfolg hatten, versuche ich hier den Sachverhalt zu schildern.

Mein Mann und ich haben beide mit Hermes eine Abstellvereinbarung getroffen, damit Pakete in unserer Abwesenheit hinterlegt werden dürfen. Ich versicherte mich damals sogar noch mal beim Fahrer, ob in unserer Anwesenheit denn weiterhin geläutet werden würde, was bejaht wurde. Seit diesem Tag durften wir allerdings kein einziges Paket mehr selbst unterschreiben. Geläutet wurde gar nicht mehr. Entweder raste der Mensch direkt in unseren Garten oder wir hörten glücklicherweise den Wagen und liefen gleich raus auf die Straße. Die Pakete wurden uns aber nur in die Hand gedrückt (was uns missfiel, wir aber auf Grund der ohnehin stets schlechten Laune des Fahrer hinnahmen). Eines Tages erwarteten wir eine Lieferung, zu der uns der Versender tags zuvor anrief mit den Worten "tut mir leid - falscher Inhalt - bitte Paket nicht annehmen und einfach zurück gehen lassen". Das war der Beginn des Desasters. Mein Mann wartete bereits vor der Haustüre, um sofort loszulaufen. Er erwähnte noch bevor das Paket aus dem Wagen genommen wurde, dass wir dieses nicht annehmen würden. Antwort des Fahrers: "Das geht nicht. Ist ja schon ausgebucht von mir. Das neheme ich nicht mehr mit. Und außerdem ist es von einem Händler. Da kann man die Annahme nicht verweigern! "? Das war mir neu. Ich rief das erste mal die kostenpflichtige Hotline an. Natürlich könne man die Annahme verweigern, natürlich dürfe der Zusteller nicht einfach von Haus aus "hinterlegen" wenn jemand zu Hause ist. Die Rücksendung des Paketes mussten wir selber tragen. Ich glaub es waren 6,90. Ich bat den Fahrer noch mal, doch bitte zu läuten. Wir würden unsere Pakete gerne selbst annehmen. Dazu hätte er keine Zeit meinte er, verließ uns aber dann mit einem "jaja". Natürlich wurde auch weiterhin nicht geläutet sondern einfach hinterlegt. Wir waren zu der Zeit immer zu Hause. Also schrieb ich meine erste Beschwerde an Hermes, wobei mir versichert wurde, dass man sich der Sache annehmen würde. Bei der nächsten Lieferung brüllte mich der Mensch an, was mir eigentlich einfalle so einen Blödsinn zu schreiben. So etwas habe er noch nie gehört. Und er "erklärte" mir, dass es von nun an so und so vorbei sei mit der Hinterlegung. Ich schrieb also abermals mehrfach Hermes an und erkundigte mich, ob denn der Fahrer selbst entscheiden könne, ob er eine Abstellvereinbarung annimmt oder nicht. Natürlich könne er das nicht, weil die Vereinbarung ja mit Hermes besteht. Ich ersuchte auch mehrfach, den Fahrer auf diesen Umstand hinzuweisen, was offenbar nicht geschah.
Nun zum aktuellen Paket. Wir waren gestern nicht zu Hause. Natürlich im Sendungsstatus "nicht angetroffen". Keine Karte (auf der man eventuell ja noch mal eine Hinterlegung vermerken könnte), kein Paket. Hermes Hotline angerufen (20 Cent), die ganze Geschichte erzählt. Mir wurde versprochen dass der Fahrer noch am gleichen Abend informiert werden würde, dass er am nächsten Tag (heute) das Paket ordnungsgemäß zuzustellen habe. Ich erwähnte nämlich gleich, dass ich an keinem der nächsten Tage zu dieser Zeit anwesend sein kann. Würde er dies nicht machen wäre er seine Tour los. Heute war natürlich kein Paket hinterlegt, auch keine Karte - Sendungsstatus "nicht angetroffen". Neue Zustellung morgen. Abermals Hotline angerufen (20 Cent) - ja da könne man jetzt gar nichts machen, aber es würde weitergeleitet werden. Leicht genervt hinterließ ich, dass mir das bereits mehrfach versprochen wurde und mir mittlerweile finanzieller Schaden entstehen würde, da wir den Inhalt des Paketes gewerblich brauchen und in Verzug kämen. Ich möge doch morgen noch mal anrufen und versuchen, ob man mich zur Fachabteilung durchstellt (versuchen?). Aber man könne mir gleich sagen, dass man zu der Zeit dann den Fahrer nicht mehr erreichen würde. Ach ja - sind dann noch mal 20 Cent. Der Lacher des Tages war allerdings, dass mir die Dame empfohlen hat, ich soll mir doch in Hinkunft Hermes Pakete vielleicht an einen Hermes Paketshop schicken lassen. Natürlich. Damit der arme Fahrer nicht zustellen muss. Vor allem wusste ich leider nicht, dass der Versender mit Hermes verschickt. Ich hätte sonst wo anders bestellt.

Es kann doch nicht sein, dass man solchen Vorfällen mehr oder weniger machtlos gegenüber steht. Hermes unternimmt offenbar nichts. Der Fahrer denkt er kann tun und lassen was er will. Ich gehe zwar nicht davon aus hier von Hermes eine Antwort zu bekommen, aber vielleicht kommen solche Vorfälle ja öfter vor und so zumindest ans Tageslicht.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Hermes Germany GmbH: Entschuldigung von Hermes UND dem Fahrer, Aufwandsentschädigung, Tourwechsel des Fahrers


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
18.01.2016 | 13:36
Firmen-Antwort von: Hermes Germany GmbH
Abteilung: Social Service

Hallo Frau Vogl,

vielen Dank für Ihren Beitrag.

Die beschriebenen Vorgänge wurden vergangenen Samstag nach Ihrem E-Mail- und Twitter-Kontakt mit uns an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben.

Gerne bitten wir hier abermals für die Geschehnisse um Entschuldigung. Die Aufarbeitung mit dem Boten erfolgt intern.

Herzliche Grüße aus Hamburg,

Ihr Social Service-Team der Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (4)


18.01.2016 | 10:30
von Gerda Vogl | Regelverstoß melden
Vorweg - ich habe mittlerweile mein Paket. Einene herzlichen Dank noch mal an dieser Stelle an das Twitter Team von Hermes. Die einzigen, die offenbar helfen wollten und dies auch geschafft haben.
Nichtsdestotrotz möchte ich den Weg dorthin noch mal festhalten, damit auch die Nachwelt lachen und staunen kann.

Ich versuche natürlich am nächsten Tag besagte und mir versprochene Fachabteilung zu errchen (20 Cent), was mir natürlich nicht gelang. Zumal sich der Mitarbeiter der Hotline erst weigerte mich durchzustellen, weil er genauso wenig lesen wollte, was im Kundenkonto bereits vermerkt war. Nachdem er mich dann eine halbe Minute stumm geschaltet hatte, meinte er, die Fachabteilung wolle nicht mit mir sprechen. Er selber wolle jetzt auch nicht mit mir diskutieren, zumal das Paket doch im dritten Zustellversuch sei und ganz sicher heute ankommen würde. Nochmal (zum dritten mal) versuchte ich zu erklären, dass dieser Fahrer das Paket nicht zustellen will, was zur Folge hatte, dass der "freundliche" Mensch einfach aufgelegt hat.
Ich versuchte noch mal den Versender des Paketes zu erreichen, der seinerseits bereits Beschwerde eingeleitet hatte, der mir erklärte, dies komme ein paar mal im Jahr vor dass ihm Hermes die Kunden vergraule. Ich möge doch bitte die Hotline anrufen (20 Cent) und das Paket zu einem Bekannten umleiten, damit ich den Fahrer "austricksen" könne. Nein, das wollte ich nicht. Weder noch mal 20 Cent investieren, noch den Fahrer "austricksen", der ja dafür bezahlt wird dass er mein Paket zustellt. Weder will ich einem Paket hinterherlaufen, noch will ich es selbst bei einem Paketshop abholen, noch will ich einen Fahrer austricksen müssen, um an meine Ware zu kommen.
An diesem dritten Tag der Zustellung schaffte es der Fahrer bereits um 13.30 mich nicht anzutreffen. Um die Zeit kommt der erstens nie vorbei und zweitens war ich zu der Zeit zu Hause. Er war gar nicht da. Natürlich auch keine Karte.
Bereits am Vormittag hatten wir uns mit dem Twitter Team in Verbinund gesetzt, welches eine Zustellung für diesen Tag versicherte. Nun - hat ja offenbar nicht geklappt. Aber zumindest fand besagtes Team raus, dass tatsächlich 2 Anstellverträge vorliegen würden, die der Fahrer offenbar nicht beachten will. Man versprach mir abermals eine Zustellung am nächsten Tag. Der Fahrer würde eine "Nachschulung" erhalten, was nun endgültig einen Lachanfall auslöste bei mir. Diese Person missachtet mit Ansage bestehende Verträge und wird dann "nachgeschult"?
Am Tag vier war das Paket als wir nach Hause kamen tatsächlich ordnungsgemäß hinterlegt. Sogar eine Karte warf er ein, allerdings nur um dümmliche Smilies drauf zu zeichnen und den Satz "es war mir eine Ehre" drauf zu schreiben. Also verhöhnen muss man sich auch noch lassen.
Wir sind gespannt, ob wir jetzt jedem Hermes Paket über Twitter nachlaufen müssen.
Natürlich ersetzt uns keiner die Kosten für die Anrufe und das Porto für das Paket damals, welches wir selber bezahlen mussten weil der Fahrer uns die Annahme nicht verweigern ließ. Auch eine entsprechende Entschuldigung des Fahrer und vom Verteilerzentrum wäre wohl angebracht, weil letzteres muss das Verhalten ja gedeckt haben, sofern dort die ganzen Beschwerden jemals eingingen. Sicher bin ich mir da nicht mehr, ob von der Hotline überhaupt was weitergeleitet wird oder ob diese nur als zusätzliche Einkommensquelle dient.
Fazit: Hermes wird in Hinkunft vermieden - Twitter Team bemüht sich ganz vorbildlich im Gegensatz zum restlichen Team

18.01.2016 | 10:32
von Gerda Vogl gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Mein Kommentar dazu steht in dem Beitrag den ich gerade verfasst habe, der aber noch nicht freigeschaltet ist.
Da er inhaltlich wichtig ist, hoffe ich, dass dies bald geschieht.


18.01.2016 | 14:25
von Gerda Vogl | Regelverstoß melden
Ja ich habe das Twitter Team auch mehrfach gelobt in meinem zweiten Beitrag, der leider immer noch nicht freigeschaltet ist. :-)
Deshalb noch mal herzlichen Dank an dieser Stelle.

Eine Entschuldigung Ihrerseits ist keinesfalls nötig, das würde eher dem Fahrer obliegen. ;-)

19.01.2016 | 09:42
von Hermes Germany GmbH | Regelverstoß melden
Hallo Frau Vogl,

das Lob nehmen wir gerne an und gehen davon aus, dass unser Bote persönlich auf Sie zukommen wird, um sich zu entschuldigen.

Herzliche Grüße aus Hamburg,

Ihr Social Service-Team der Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!