
Knaus Tabbert GmbH (Jandelsbrunn)
Campingausstattung vom Besten!
Seit Januar 2018 nutze ich einen Knaus Boxstar 600 als Fahrzeug für Urlaub und Freizeit.
Aus heutiger Sicht kann ich diese Firma nicht weiterempfehlen. Was diese Konstrukteure von Knaus da abgeliefert haben, ist schlichtweg die billigste Prudelei, der denkbar ist.
Ausgeliefert mit beschädigter Alufelge als Extra, flog als erstes Mal die Ablassvorrichtung des Frischwassertanks bei jeder Nutzung aus Ihrem Sitz, was nach ständigem wiedereinbauen dann auch langsam lästig wird.
Bereits in der ersten Nutzungsphase in Sommer 2018 ging als erstes gleich mal der Akku für die Campingausrüstung in die Knie, was ja noch irgendwie unbedenklich erschient. Akku halt kaputt gestanden oder was auch immer. Er war jedenfalls nach 1 Stunde Nutzung durch den Kühlschrank hauptsächlich restlos leer.
Zeitgleich stellte sich in der Praxis heraus, dass die Lattenroste des Doppelbetts im Fahrzeugheck sich bereits von Ihrer Befestigung auf Ihren dürren Textilbändern bereits von dort verabschieden, was kein Wunder ist, da die Holzlatten mit billigen Stahlkrampen an den Bändern rangetackert sind. Kommentar der Werkstatt: "Das haben die alle"!
Als nächstes war dann anlässlich einem Italienurlaubs die Wasserversorgung in dem Küchenblock im Eimer. Ursache laut Händler ein "Microschalter" im Wasserhahn! Der ganz besondere Clou daran, Microschalter können nicht einfach ausgetauscht werden, das wäre ja viel zu logisch. Nein, der ganze Wasserhahn muss natürlich aus dem Küchenblock rausgebaut werden. Eine Arbeit, bei der übrigens sogar der Servicemeister der Werkstatt nur noch mit den Augen rollte.
Mich überfiel leichte Ungläubigkeit und mir kam unweigerlich der Gedanke, welcher Ingenieur wohl das gemacht hat. Wer solche Bauteile entwickelt, der muss doch wirklich durch sämtlich Prüfungen gerasselt sein!
Damit nicht genug! Kaum war ich wieder unterwegs, versagte die elektrische Trittstufe, bei jedem losfahren Ihren Sicherheitsdienst und blieb einfach draußen stehen. Also wieder Wochen später in die Werkstatt, nachdem Ersatz besorgt war.
Mittlerweile war auch klar, die Lattenroste sind nicht nur untauglich. Nein, sie beschädigen und ruinieren auch die Oberfläche der Möblierung, auf der sie rechts und links im Heck aufliegen. Auch hier, wie bekannt. Der Servicemann zuckt nur mit den Schultern. Das dagegen als geradezu liebenswerte Kleinigkeit an den Klappschränken im Dachbereich sämtlich vorhanden Anschlagsstopfen in Form von kleinen billigen Klebeplättchen ständig herunterfallen und im Fahrzeug irgendwann aufgefunden werden sei hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
Auch weiterhin in 2019 bleibe ich, wie mittlerweile klar ist in Übung mit dem Besuch der Werkstatt. Denn jetzt gibt es auch in der Dusche kein Wasser mehr, und ja es ist der Microschalter!
Fazit: So schön sich die Geschichten vom lockeren Leben auf Tour auch anhören. Das braucht wirklich niemand. Es ist einfach unfassbar, was diese Campingbranche einen Schrott für teures Geld unter die Leute bringt.

14.06.2019 | 10:07
Abteilung: Marketing
Sehr geehrter KNAUS-Kunde,
mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass gleich mehrere Probleme bei Ihrem Fahrzeug aufgetreten und Ihnen dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sind.
Seien Sie bitte versichert, dass wir grundsätzlich sehr hohe Qualitätsanforderungen an unsere Produkte stellen.
Was die Abwicklung anbelangt, möchten wir Sie weiterhin bitten, Kontakt mit Ihrem Vertragshändler aufzunehmen, da treffende Aussagen oder Lösungsvorschläge für uns aus der Ferne nicht möglich sind.
Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns vielmals entschuldigen und wünschen Ihnen noch viele schöne Momente mit Ihrem KNAUS BOXSTAR 600.
Herzliche Grüße
Ihr Knaus Tabbert Team

