Durch E.ON Energie Deutschland gelöste Beschwerde. | 807 Views | 21.12.2011 | 22:06 Uhr
geschrieben von ReclaBoxler-2282351

E.ON Energie Deutschland GmbH (Regensburg)

Endabrechnung wird rausgezögert

Wir teilten E.ON Bayern mit, das wir am 31.10.2011 ausziehen, und kein Heizstrom mehr benötigen.

SCHLAGWORTE

Am 07.11.2011 teilte ich den Zählerstand sowohl per online-Kundenportal als auch telefonisch E.ON mit. Antwort: Es wird ca. zehn Tage dauern, bis die Endabrechnung kommt.

Einen Monat später rief ich erneut an, Antwort: Aufgrund Systemumstellung kann es zu Verzögerungen kommen. In der nächsten Woche wird die Rechnung eintreffen.

Eine Woche später ist wieder nichts eingetroffen, von der Hotline erfuhr ich immer das selbe, Systemumstellung. Also schrieb ich eine E-Mail, Antwort:

Vielen Dank für Ihre E-Mail.

Für die Bearbeitung Ihres Anliegens brauchen wir noch etwas Zeit. Wir stellen unsere Abrechnungssysteme um und optimieren damit unsere IT-Prozesse. Deshalb kommt es leider auch im Kundenservice zu Verzögerungen in der Bearbeitung. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern. Bis dahin bitten wir Sie noch um etwas Geduld und danken Ihnen schon heute für Ihr Verständnis.

Freundliche Grüße

Ihre E.ON Bayern Vertrieb

Nach drei Tagen immer noch keine Antwort, also nächste E-Mail geschrieben. Antwort kam ein Tag später, Inhalt war identisch. Was soll das, ich als Kunde habe immer pünktlich meine Abschlagszahlungen geleistet, und Eon zögert die Endabrechnung und die Rückzahlung nach meinen Erachtens nur heraus, um solange wie möglich mit der Summe zu arbeiten.

Bis heute ist nichts mehr gekommen, weder eine Antwort auf meine letzte E-Mail vom 14.12.2011 noch eine Endabrechnung oder eine Rückzahlung. So etwas ist nicht gerade kundenfreundlich.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an E.ON Energie Deutschland GmbH: Sofortige Zusendung der Endabrechnung und Rückerstattung


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
23.12.2011 | 13:19
Firmen-Antwort von: E.ON Energie Deutschland GmbH
Abteilung: Servicemanagement

Lieber ReclaBoxler,

bitte entschuldigen Sie, dass Sie diesmal länger auf Ihre Rechnung warten müssen. Das sollte eigentlich nicht vorkommen und entspricht auch nicht unserem eigenen Anspruch an Servicequalität. Leider können wir den von Ihnen genannten Sachverhalt nicht prüfen, da uns wichtige Informationen fehlen. Bitte schreiben Sie an beschwerde spider monkey eon.de und teilen uns Ihren genauen Namen, Anschrift und das Vertragskonto mit. Vielen Dank.

Wir bitte um Ihr Verständnis, dass wir ohne diese Angaben den Sachverhalt nicht prüfen können und deshalb keine Auskunft geben können.

Ihr E.ON Vertrieb wünscht Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachten!
Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (15)


22.12.2011 | 16:11
von Mac | Regelverstoß melden
Nur keine Panik, bei EON (egal welche Region) ist immer und ewig irgendeine EDV-Systemumstellung im Gange.

Das ist und war bei EON die Ausrede für so ziemlich jedes Mißgeschick.

24.12.2011 | 00:37
von ReclaBoxler-2282351 | Regelverstoß melden
Das nette Antwortschreiben von Eon auf meine Beschwerde
ist nicht nachvollziehbar. Wie ich bereits berichtet habe,
schrieb ich mittlerweile schon drei E-Mails mit sämtlichen Daten
an die von Eon genannte E-Mail Adresse, aber es kam keine Antwort,
bzw. nur der Spruch, den ich bereits in meiner Beschwerde anführte.
Vielleicht sollten sich die netten Servicemitarbeiter die Beschwerden
mal genauer durchlesen. .

02.01.2012 | 23:05
von ReclaBoxler-2282351 noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Die Antwort von Eon ist nicht befriedigend.
Ich habe bereits etliche E-Mails an die verschiedensten Adressen geschickt, mit sämtlichen Daten und Angaben zum Zähler etc. Diese E-Mails werden nicht oder nur unzureichend beantwortet. Habe Eon jetzt schriftlich eine Frist gesetzt, sollte der Termin nicht eingehalten werden, folgt die Mahnung. Es ist ein unmögliches Verhalten von Eon gegenüber Kunden, einfach eine Dienstleistungswüste.


03.01.2012 | 14:42
von E.ON Vertrieb Deutschland | Regelverstoß melden
Lieber ReclaBoxler,

leider können wir Sie in diesem Forum nicht als Kunden identifizieren oder einer eingehenden E-Mail zuordnen. Uns fehlen dafür die notwendigen Daten zur Identifizierung. Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen.

Bitte kontaktieren Sie uns unter beschwerde spider monkey eon.de und geben dabei die Reclabox ID 45066 an.

Wir bitte um Ihr Verständnis, dass wir ohne diese Angaben den Sachverhalt weiterhin nicht prüfen können.

Beste Grüße

Ihr E.ON Vertrieb

05.01.2012 | 10:56
von E.ON Vertrieb Deutschland | Regelverstoß melden
Lieber ReclaBoxler,

vielen Dank, dass Sie sich bei uns gemeldet haben. Wir konnten Sie mit den genannten Daten nun auch identifizieren.

es tut uns leid, dass wir Ihre Schlussrechnung vor der Systemumstellung nicht mehr erstellt haben. Aktuell nehmen wir noch umfassende Qualitätsprüfungen vor. Denn unser Anspruch ist, so schnell wie möglich eine fehlerfreie Rechnung auf den Weg zu Ihnen zu bringen. Bitte haben Sie bis dahin noch etwas Geduld.

Das sollte eigentlich nicht vorkommen und entspricht auch nicht unserem eigenen Anspruch an Servicequalität. Wir versichern Ihnen, dass wir mit Hochdruck an der Erstellung Ihrer Schlussabrechnung arbeiten.

Es tut uns leid, dass wir heute noch keine bessere Nachricht für Sie haben.

Beste Grüße

Ihr E.ON Vertrieb

06.01.2012 | 14:37
von 2282351 | Regelverstoß melden
Sehr geehrte Damen und Herren von Eon, ich wünsche mir, das möglichst viele Leute diese Beschwerde lesen und erkennen, was Eon von Kundenservice wirklich hält.Es ist eine ständige Eierei, nun ist es noch eine Qualitätsprüfung, wissen Sie wie egal mir das ist. Ich habe Ihnen per Einschreiben mitgeteilt, das ich bis zum 09.01.2012 meine Endabrechnung und mein Guthaben überwiesen bzw. zugesandt bekommen möchte. Sollte dies nicht geschehen, was man wieder mal annehmen muss, werde ich ein Mahnverfahren einleiten lassen. Übrigens, die anfallenden Zinsen und die Kosten für das Mahnverfahren lassen Ihr Unternehmen bestimmt bald keine schwarzen Zahlen mehr schreiben, zumal es ja viele Kunden sind, wie man hier in der Reclabox sehen kann.

09.01.2012 | 11:58
von Stefan | Regelverstoß melden
Interessant wäre einmal zu erfahren, was EON davon halten würde, wenn man seinen Abschlag einfach mal nicht bezahlt mit der Begründung "Liebes EON-Team, leider muss ich meinen Aktenordner neu sortieren und Umstellen, es tut mir leid, dass sie deswegen so lange auf ihre Abschläge warten müssen, das ist nicht mein Anspruch an Servicequalität".

09.01.2012 | 14:27
von Melanie Bruderrek | Regelverstoß melden
Hallo.
Habe auch seit Oktober ewige TElefonate. immer die selbe Leier von Systemumstellung. aber nächste woche sicher. zumindest vor weihnachten. blablabla.
habe vorhin ein erneutes mal angerufen. und eine Frist gesetzt von 10 Tagen will ich die Abrechnung und Geld!
Tollerweise werden ja leider die bisher fälligen Abschläge (seit Oktober) angeblich mit meinem Guthaben (dass ich IMMERNOCH nicht habe) verrechnet.
Wenn ich bis zum 19.1.2012 keine Abrechnung habe. geb ichs dem Anwalt!
Tollerweise haben 3 Bekannte von mir ihre Rechnung im November bekommen. die müssen aber nachzahlen. ich und eine Freundin BEKOMMEN noch Geld von EON. haben keine Abrechnung
Fazit: Ich werde sobald das durch ist wechseln. mach ich nicht mehr mit!

17.01.2012 | 11:18
von Stefan | Regelverstoß melden
Ja, das ist bei mir die absolut selbe Geschichte. Es zeichnet sich ein sehr deutliches Bild ab, dass EON Endabrechnung verschickt, sofern sie Geld zurück bekommen oder Minimalbeträge zurückzahlen müssen, aber wenn sie größere Beträge auszahlen müssten, verzögern sie um viele Monate. Nennt sich dann "zinsfreier Kredit".
Ich habe EON ebenfalls eine Frist zum 19.01. gesetzt und der Anwalt weiß bereits Bescheid. Am Freitag geht ein Schreiben von ihm raus, der Mahnbescheid folgt.
EON schreibt mir lediglich, ihr System würde nicht funktionieren und ich soll mich gedulden. Wie lange sagen sie nicht. Und dass es nicht mein Problem ist, dass ihr System nicht funktioniert (was meiner Meinung nach eh gelogen ist), interessiert sie auch nicht.
Mal sehen ob der Mahnbescheid sie interessieren wird.

17.01.2012 | 14:12
von ReclaBoxler-2282351 noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Trotz mehrmaliger Aufforderungen und schriftlichen per Einschreiben zugesandten Zahlungserinnerungen ist bis heute nichts geschehen. Habe nur immer zum Ablauf der von mir gesetzten Frist ein Schreiben erhalten, indem ich weiter vertröstet wurde. Keine Zeile, wann ich endlich mit meiner Endabrechnung und Guthabenüberweisung rechnen kann. Habe nun einen Termin bei der Verbraucherzentrale, anschließend werde ich weitere Schritte einleiten. Vielleicht hat ja auch die Medienlandschaft Interesse an solchen kundenunfreundlichen Dienstleistungsoasen.


07.02.2012 | 14:25
von ReclaBoxler-2282351 noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Nach einem intensiven Beratungsgespräch mit der Verbraucherzentrale wurde mir gesagt, dass diese Art von Verschleppung schon langsam zur Regel wird. In einem aktuellen Beschluss wurde festgelegt, dass ab dem 1. Februar 2012 die Stromversorger in der Pflicht sind, die Rechnung und Guthabenerstattungen innerhalb von sechs Wochen nach Übermittlung der Zählerstände zu erstellen bzw. zu überweisen. In meinem Fall hat sich nichts getan, trotz mehrmaligen Aufforderungen ignoriert Eon sämtliche Briefe. Das Guthaben im vierstelligen Bereich ist ja auch eine nette Summe, mit der man arbeiten kann, und das seit mittlerweile vier Monaten! Vielleicht meldet sich ja diesmal das eon-Team auf diese Mitteilung.
Frage: Wann kommt meine Rechnung und wann kriege ich mein Guthaben überwiesen?


07.02.2012 | 16:58
von H. | Regelverstoß melden
Wenn noch nicht geschehen (Eintrag bei der Reclabox reicht rechtlich nicht aus), Eon den Verbrauch, Kosten und Guthaben mitteilen (z. B.: ". da unser Vertragsverhältnis zum xxx beendet wurde / da das Verbrauchsjahr am xxx endete, teile ich Ihnen hiermit den Stromzählerstand zu diesem Zeitpunkt mit: xxxx kWh, minus Zählerstand bei Beginn der Strom-Lieferung kWh, ergibt meinen Verbrauch in kWh.

Aus diesem Verbrauch in kWh habe ich das von mir zu zahlende Entgelt errechnet xxx. Abzüglich bis (Datum) bezahlte
Abschlagszahlungen = Guthaben zu meinen Gunsten: xxx €
Ich fordere Sie hiermit auf, das Guthaben von xxx € bis spätestens zum xxx auf mein Ihnen bekanntes Konto zu überweisen. Andernfalls werde ich gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen, um meinen Anspruch durchzusetzen. ")

Es ist wichtig, schriftlich (am besten per Einschreiben mit Rückschein) eine Frist zur Erstellung einer korrekten Schlussrechnung und Überweisung des Guthabens zu setzen.

Fristsetzung mit Angabe eines Datums - also nicht einfach nur innerhalb von z. B. 2 Wochen -, sondern exakt den Tag benennen, an dem die Frist abläuft bis zu der die Schlussrechnung erstellt und die Guthabenerstattung gefordert wird.

Wenn Frist verstrichen: Mahnbescheid beantragen.

Ein Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids ist meines Wissens kostenlos hier erhältlich: www.online-mahnantrag.de

Die gerichtlichen Kosten des Mahnverfahrens entstehen bereits mit Eingang des Antrages beim Mahngericht: Forderungen unter 900 Euro kosten meines Wissens pauschal 23 Euro.

Wenn man einen Anwalt beauftragt, den Mahnbescheid zu beantragen, betragen die Anwaltskosten für Forderungen nochmals ca. 50 Euro.

Diese Kosten werden der Hauptforderung direkt aufgeschlagen und müssen von dem Schuldner (Eon) getragen werden, wenn die Hauptforderung bekannt ist und er dieser nicht widersprochen hatte.

Eine spätere Antragsrücknahme entbindet den Antragsteller nicht von der Pflicht zu deren Zahlung.

13.02.2012 | 16:12
von ReclaBoxler-2282351 noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Ich habe die ReclaBox-Rückfrage nach dem Status der Beschwerde wie folgt beantwortet:

Beschwerde ist noch nicht gelöst


29.02.2012 | 10:40
von ReclaBoxler-2282351 gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Nach nunmehr vier Monaten ständiges E-Mail und Einschreibebriefe versenden, habe ich meine Endabrechnung und das Guthaben erhalten. Zuletzt hatte ich vor lauter Verzweiflung direkt einen Brief an den Vorstand von Eon, Hr. Teysson, geschrieben. Ich denke, das war der Auslöser gewesen, dass ich endlich die Rechnung und das Guthaben bekommen habe, ansonsten hätte sich die Geschichte bestimmt noch länger hingezogen. Trotzdem, nie wieder Eon.


29.02.2012 | 11:10
von ReclaBoxler-1287453 | Regelverstoß melden
 spider monkey ReclaBoxler-2282351

Richtig gemacht. Das hilft häufig.

Dr. Teyssen wird zwar so ein Schreiben kaum selbst lesen, aber wenn ein Brief aus der Verstandsetage an die bearbeitende Stelle geht, hat das einen erheblichen Beschleunigungseffekt. Man kann übrgigens auch mal das ganze mit einer Zustellungsurkunde an den VV schicken. Das wirkt bestimmt. Das wird er nämlich nicht mögen und möglicherweise wirkt das auch für andere Betroffene.

Wenn das 100 Leute machen, wird er vermutlich die nächsten 100 vermeiden wollen. Kostet wohl so um die 10. - Euro, wenn nicht ein Gerichtsvollzieher involviert wird.



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!