590 Views | 21.01.2015 | 11:52 Uhr
geschrieben von Aleksej Bogdanov

Deutsche Post AG (Bonn)

Postbote schickt alle Sendungen zurück an den Absender

Bestell-/Kundennummer: DHL Paket JJD1405006260609 PLZ 30926

Ein Postbote der Deusctehn Post AG mit dem Namensschild 'M.', der unsere Strasse (Im Bauverein in 30926) als Vertretung ab und zu beliefert, schickt alle an uns gerichtete Sendungen zurück zum Absender.

SCHLAGWORTE

Eine Beschwerde, die ich im November 2014 eingereicht habe, wurde lediglich an die Niederlassung weitergeleitet und seit dem nichts passiert.

Jetzt wurde wieder ein DHL Paket JJD1405006260609 nachweislich zurück geschickt, obwohl die Adresse stimmt und wir alle da waren.

Ich habe zwei Vermutungen:

1. Entweder hat der erwähnte Herr M. keine Lust mehr (kommt wohl vor)

oder

2. Es seine Sanktionen gegen Russland (wir haben russische Abstammung und entsprechend rusische Namen).

Ich weiss gar nicht, wieviele Briefe oder andere Sendungen wir nicht bekommen haben, da nicht alle wie ein DHL Paket sich verfolgen lassen.

Wie bringe ich die Post und DHL dazu, die Sendungen ordnungsgemäß zuzustellen und den Preis für die nicht erbrachten Leistungen zu erstatten?

Hoffe, dass DHL und Deutsche Post schnell reagieren.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Deutsche Post AG: Herrn M. abmahnen, DHL-Paketpreis erstatten


Firmen-Antwort ausstehend seit
 
 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (4)


22.01.2015 | 11:14
von Aleksej Bogdanov | Regelverstoß melden
Auszug aus der Antwort des Kundenservices:
###############################
Dieser Zustellabbruch lässt sich leider von mir nicht eindeutig klären.
###############################

heisst für mich: der Postbote macht was er will, und keiner kommt auf die Idee ihn dazu zu befragen.

Für mich ist es eindeutig Arbeitsverweigerung.
Für die Deustche Post - 'nicht eindeutig zu klären'

22.01.2015 | 15:09
von Stefan Bauer | Regelverstoß melden
Eine Sanktion gegen Russland? Wie lächerxxxx ist das denn?

29.01.2015 | 18:15
von Aleksej Bogdanov noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Der Absender hat seinerseits einen Blanko-Paketschein angefordert. Das Paket ist schon unterwegs. Allerdings vermisse ich noch die Antwort von der Deutschen Post und DHL.

Laut Bundesnetzagentur handelt es sich um ein Verstoß gegen die Postuniversaldienstleistungsverordnung.
Eine richtige Anzeige bei der Bunedsnetzagentur folgt.


09.02.2015 | 12:20
von Aleksej Bogdanov noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Laut Bundesnetzagentur liegt möglicherweise ein Verstoß gegen Universalpostgesetzt vor.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!