Durch Vodafone gelöste Beschwerde. | 2075 Views | 20.10.2012 | 09:17 Uhr
geschrieben von Jens Tanz

Vodafone GmbH (Düsseldorf)

Ignorierung einer Vertragskündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

BILDER
1 reclabox beschwerde de 54628 thumb
1 Bild

ich habe nach vielen leidvollen Erfahrungen mit Vodafone nun die Krönung erlebt. Man akzeptiert meine inzwischen vier mal gesendete Kündigung nicht und hat den Vertrag bis 2013 verlängert. Bitte lesen Sie sich den Mailverlauf durch, von unten nach oben, da stehen einem die Haare zu Berge!

Ich habe kein Faxjournal als Beweis, aber die Mails mit den angehängten Dokumenten.

Können Sie mir helfen?

Vielen Dank

Jens Tanz

___________________________________

Hallo Herr oder Frau S.,

ich versuche jetzt noch ein letztes mal, ohne Polemik auf Ihre Mai zu antworten.

Nachdem bei Ihnen am 6. Dezember 2011 ein Kündigungsfax zu unserer nicht mehr benötigten Vodafone Karte eingegangen ist, wurde ich gebeten, selbst noch einmal eine Unterschrift zu leisten, da ich im Vodafone Shop als Gesellschafter unterschrieben hatte.

Diese sendete ich Ihnen per Fax und per Mail am 19. Dezember 2011. Die Mail mit dem entsprechenden Anhang finden Sie unten in diesem Verlauf.

Spätestens diese Mail können Sie als verbindliche, unterzeichnete Kündigung werten.

Da ich keine Antwort bekam, sendete ich Ihnen erneut eine Mail am 16. Juli 2012, auch in der hängte ich mein Kündigungsschreiben an.

Wäre ich milde gestimmt, wäre vielleicht auch diese Mail als Kündigungsschreiben verhandelbar, denn es hängt erneut nachweislich eine von mir unterschriebene Kündigung dran, oder nicht? Auch diese Mail finden Sie von Anfang an unten in unserer Unterhaltung.

Am 13. September 2012, offensichtlich nach Mahnungen an die Firma, in der ich inzwischen kein Gesellschafter mehr bin, schrieb ich Ihnen eine weitere Mail, in der ich den Sachverhalt noch einmal äußerte, alle anderen Mails (aus denen die Sendedaten hervorgehen) und auch erneut mein Kündigungsschreiben anhängte. Hierauf antworteten Sie mit einer Bestätigung der Kündigung zum März 2013, weil der Rest Sie nicht erreicht habe. Sie baten mich um ein Faxjournal oder den Mailverlauf, der zu diesem Zeitpunkt bereits umfangreich anhing.

Auf meine nachvollziehbare Verwunderung reagierten Sie jetzt erneut mit der Anforderung des Faxjournals, ich solle bitte beweisen, dass ich auch gekündigt hätte. Obwohl Sie von mir alle drei Mails mit Anhängen und Daten haben, verlangen Sie nun ein 1 Jahr altes Faxprotokoll eines Arbeitgebers in Hamburg, für den ich gar nicht mehr tätig bin? Warum muss denn ich als Kunde mindestens vierBeweise für eine einfache Vertragskündigung bringen, wenn bei Ihnen aus welchem Grund auch immer ein Fax und drei Mails nicht angekommen oder sonstwo gelandet sind?

Im Internet liest man unfassbar viele Verärgerungen über Vodafone, die alle in ähnliche Richtungen gehen. Daher habe ich mich dazu entschlossen, die fünf einflussreichsten Tech-Blogger dieser Republik mit ins Boot zu holen und abzuwarten, wie Vodafone dieses mal reagiert. Außerdem wird diese Mail parallel an den Verbraucherschutz weitergeleitet, auch dort ist das Thema Vodafone offensichtlich bereits ein oft gelesener Begriff.

Vielleicht leiten Sie meine Mail ja einmal an eine höhere Stelle weiter, die sich mit dem Thema Kundensupport besser auskennt. Vielleicht bin ich inzwischen auch schon als unbequemer Kunde blockiert. Mir fehlen die Worte bei so viel stoischer Ignoranz nach einer simplen Sache, mir fehlt auch die Zeit, Ihnen immer wieder zu erklären, was passiert ist und auf die Mails im Anhang hinzuweisen, nur um dann von Ihnen wieder das Wort "Faxprotokoll" zu lesen. Das ist kein Support, das ist lächerlich.

Mit besten Grüßen

Jens Tanz

Von: Vodafone Kontakt spider monkey vodafone.com [mailto: kontakt spider monkey vodafone.com]
Gesendet: Dienstag, 9. Oktober 2012 11:13
An: Jens Tanz
Betreff: Re: Kündigung Vodafone Vertrag - Vodafone Dialog ID: [3846153002] - Vodafone Dialog ID: [3860616002] - Vodafone Dialog ID: [3887755002]

_______________________________

Guten Tag Herr Tanz,

vielen Dank für Ihre Mail.

Es tut uns leid, wenn es zu einem Missverständnis gekommen ist, bei dem angehängten Scan handelt es sich lediglich um das Kündigungsschreiben an sich, es stellt jedoch keinen Nachweis dar, dass dieses zu diesem Termin gefaxt wurde, daher baten wir Sie um eine Zusendung des entsprechenden Faxjournals, da das einzige Fax, welches wir am 6. Dezember 2011 erhalten haben, nicht Ihre Unterschrift trägt.

SCHLAGWORTE

Freundliche Grüße

N. S.

Vodafone-WebTeam
#vfteam19*

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Jens Tanz [Gesendet: Donnerstag, 27. September 2012 12:19:34
An: CC: Betreff: AW: Kündigung Vodafone Vertrag - Vodafone Dialog ID: [3846153002] - Vodafone Dialog ID: [3860616002]

___________________________

Hallo Herr oder Frau N. S.,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ironischerweise haben Sie bereits die von Ihnen gewünschten Unterlagen.

Empfangsbestätigungen meiner Mails gab es ja mehrfach nicht, das ist doch der Grund, warum ich so polemisch werde.

Meiner vorangegangenen Mail hängt ein Scan des Faxes an, den gesamten Schriftverkehr haben Sie mit allen Versendedaten und Anhängen an dieser Mail hier unten dran, auf die Sie mir auch geantwortet haben.

Aus den Anhängen geht hervor, dass ich erstmalig am 19. Dezember 2011 die Kündigung ausgesprochen habe, parallel zum Fax, was gescannt an betreffender Mail hängt.

Bitte bestätigen Sie mir und meinem Kollegen Ladendorf die Kündigung zum damaligen, nun mehrfach belegten Termin und sehen Sie von weiteren Mahnungen ab.

Das würde meinen Glauben an Vodafone von ganz weit Minus ein wenig in Richtung "Oh, da arbeiten ja Menschen!" rücken.

Mit besten Grüßen

Jens Tanz

___________________________

Von: Vodafone Kontakt spider monkey vodafone.com [mailto: kontakt spider monkey vodafone.com]
Gesendet: Donnerstag, 27. September 2012 12:06
An: Jens Tanz
Betreff: Re: Kündigung Vodafone Vertrag - Vodafone Dialog ID: [3846153002] - Vodafone Dialog ID: [3860616002]

Guten Tag Herr Tanz,

vielen Dank für Ihre Mail.

Wie bereits mitgeteilt, lag uns dieses Schreiben von Ihnen bislang nicht vor. Damit wir eine Kündigung zu dem von Ihnen gewünschten Termin prüfen können, benötigen wir einen Nachweis. Bitte schicken Sie uns daher eine Kopie Ihres Einschreibe-Beleges oder Faxjournals.

Wenn Sie über Ihren Vodafone-Shop/Fachhändler gekündigt haben, benötigen wir eine Bestätigung, dass Ihr Schreiben dort fristgerecht eingegangen ist.

Bei einer Kündigung per E-Mail reicht es, wenn Sie uns die Kopie unserer Empfangsbestätigung oder des E-Mail Schriftverkehrs zusenden.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und bedanken uns bereits heute für Ihre Unterstützung!

Freundliche Grüße

N. S.

Vodafone-WebTeam
#vfteam19*

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: Jens Tanz [Gesendet: Freitag, 21. September 2012 10:40:27
An: CC: Betreff: AW: Kündigung Vodafone Vertrag - Vodafone Dialog ID: [3846153002]

Hallo Herr oder Frau S.,

danke für Ihre Rückmeldung. Immerhin eine Rückmeldung.

Entnehme ich Ihrer Mail, dass Sie mein Schreiben, was ich Ihnen in den angehängten Mails nachweislich inzwischen drei mal (und einmal per Fax) habe zukommen lassen und was aus durch mich nicht verursachte Gründe nicht die richtigen Ansprechpartner erreicht hat, also erst als JETZIGE Kündigung interpretieren?

Das kann doch nicht Ihr Ernst sein. Sollte Vodafone tatsächlich ein Konzern sein, der seine eigenen Kommunikationslücken auf dem Rücken seiner geduldigen Kunden ablädt? Das hätte ich gern genauer erläutert und erwarte eine Stellungnahme bzw. ein konkretes Angebot seitens Vodafone, wie wir dieses Thema VOR dem März 2013 klären können.

Mit fassungslosen Grüßen

Jens Tanz

___________________________

Von: Vodafone Kontakt spider monkey vodafone.com [mailto: kontakt spider monkey vodafone.com]
Gesendet: Freitag, 21. September 2012 09:54
An: Jens Tanz
Betreff: Re: Kündigung Vodafone Vertrag - Vodafone Dialog ID: [3846153002]

Guten Tag Herr Tanz,

vielen Dank für Ihre Mail.

Bislang lag uns nur ein Kündigungsschreiben mit Unterschrift einer anderen Person vor. Die von Ihnen zugesandte Anlage lag uns bislang nicht vor, die fristgerechte Kündigung haben wir daher zum 22. März 2013 vermerkt.

Freundliche Grüße

N. S.
Vodafone-WebTeam
#vfteam19*

__________________________________

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Jens Tanz [Gesendet: Donnerstag, 13. September 2012 10:40:07
An: CC: Betreff: WG: Kündigung Vodafone Vertrag

Sehr geehrte Vodafone Kundenbetreuung,

es ist beeindruckend, dass meine schlimmsten Befürchtungen gerade bei Ihnen immer wieder bestätigt werden.

Ich versuche inzwischen von der dritten Mailadresse aus, Sie zu erreichen und eine Bestätigung meiner Kündigung von unten genannter Telefonnummer und unten genannter Kundennummer zu erwirken. Haben Sie mich nach meinem Weggang zur Telekom gespamt? Einen anderen Grund kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, warum ich oder mein Kollege Ladendorf keine Bestätigung von Ihnen erhalten.

Ich bin schon seit einem Jahr nicht mehr bei dem Unternehmen, für das wir damals diese Telefonnummer freigeschaltet hatten und bitte Sie mit einer gewissen Verzweiflung nun ein letztes mal, Ihre Unterlagen zu sichten und mir ENDLICH meine Kündigung im vergangenen Jahr zu bestätigen. Sie dürfen auch gern mit mir Kontakt aufnehmen, es sieht aus wie eine Vodafone Telefonnummer, ist es aber nicht mehr. Wenn ich mir meinen Kundenmonolog angucke, weiß ich auch, warum.

Vielleicht bewegt Sie ja das nahende Wochenende dazu, diesen Fall endlich einmal zu unser aller Zufriedenheit abzuschließen. Telefonisch bin ich in Ihrem Support noch nie weitergekommen, da wird es noch diverse Gesprächsprotokolle geben. Also bitte… machen Sie…

Ich bin gespannt.

Mit besten Grüßen

Jens Tanz

_________________________

Von: Jens Tanz [mailto: j.tanz spider monkey daz-verlag.de]
Gesendet: Montag, 16. Juli 2012 17:31
An: kontakt spider monkey vodafone.de
Betreff: WG: Kündigung Vodafone Vertrag

Sehr geehrte Vodafone Kundenbetreuung,

ich wende mich erneut an Sie, da ich keinen Vodafone Vertrag und somit keine Möglichkeit mehr habe, Ihre Kundenhotline kostenlos zu erreichen.

Ich bekomme auch wieder einmal die Bestätigung, dass der Weggang von Vodafone eine sehr gute Entscheidung war.

Mein Kollege Andreas Ladendorf teilte mir mit, eine Mahnung bezüglich eines schon im vergangenen Jahr gekündigten Vodafone Vertrages erhalten zu haben. Es handelt sich um die Kundennummer 93719792 und die Rufnummer 0173-1828477. Diesen Vertrag haben wir am 29.11.2011 gekündigt.

Mit Ihrem Schreiben vom 09.12.2011 sendeten Sie eine Faxvorlage, da noch meine Unterschrift notwendig war. Dieses Schreiben füllte ich aus und faxte es Ihnen am 19.12.2011 an die angegebene Faxnummer. Gleichzeitig mailte ich Ihnen einen Scan des Schreibens, da ich in der Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen mit den Kompetenzen einiger Mitarbeiter in Ihrer Kundenbetreuung gemacht hatte (und aus diesem Grund nach über 10 Jahren Vodafone nun glücklich bei der Telekom gelandet bin).

Ich möchte Sie im Glauben an das Gute noch einmal bitten, Ihre Unterlagen durchzusehen und mir oder meinem Kollegen unter a.ladendorf spider monkey iquant.de endlich die Kündigung zu bestätigen.

Mit immer noch freundlichen Grüßen

Jens Tanz
Redakteur TRÄUME WAGEN

___________________________________________________

Von: Jens Tanz [mailto: tanz spider monkey elb-kind.de]
Gesendet: Montag, 19. Dezember 2011 11:17
An: kontakt spider monkey vodafone.de
Betreff: Kündigung Vodafone Vertrag

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit sende ich Ihnen per Fax an 02102 – 986575 und parallel per Mail meine Unterschrift zur Vertragskündigung der Kundennummer 93719792. Ich bitte Sie, mir oder meinem Kollegen Andreas Ladendorf, xxx, 24114 Kiel den Eingang des Schreibens und die Kündigung zu bestätigen.

Vielen herzlichen Dank und einen guten Start in die Woche!

Mit besten Grüßen

Jens Tanz

_________________________________________________

Social Media Manager

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Vodafone GmbH: Frühere Akzeptierung der Kündigung


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (3)


22.10.2012 | 10:07
von Jens Tanz gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Wow. Ich weiß nicht ob es mit der "Drohung" der Einschaltung des Verbraucherschutzes oder mit dem Vorhaben, über Blogs den Vorgang zu veröffentlichen zusammenhängt, aber Vodafone hat sich heute gemeldet.
Der Vertrag ist zu heute gekündigt worden, das Kundenkonto ausgeglichen und alle offenen Forderungen gelöscht.

Dann sage ich mal danke Reclabox ;-) Oder was auch immer passiert ist!

Jens Tanz


22.12.2018 | 00:59
von Holger Gräf | Regelverstoß melden
Also wenn ich nur Eines von Vodafone wüsste, dann das: Einen Vodafone-Vertrag kündigt man ausschließlich schriftlich per Postzustellurkunde. Dann nämlich ist nicht nur nachweisbar, dass ein Schreiben an Vodafone ging, sondern auch, dass das Schreibe eine Kündigung enthielt. Alles andere ist absolut fruchtlos. Einschreiben ist fruchtlos, Einschreiben mit Rückschein ist fruchtlos und ne E-Mail erst recht.

Ich stand schon drei mal mit denen vor Gericht. Alle drei male von denen angeleiert - alle drei male haben die verloren.

01.07.2021 | 10:23
von ReclaBoxler-4346021 | Regelverstoß melden
Vodafone ist ein ABZOCKER Firma! Sperrt die Leitung selbst und troztdem will sie kassieren! Eine schriftliche Kommunikation von einer "Kommunukationsunternehmen" ist fast unmöglich. Eine E-Mail Adresse müssen Sie mühsam suchen! Offen, Klar wird die E-Mail NICHT bekannt gegeben. Ebenfalls eine Telefax-Nummer gibt es nicht! Kunden werden dazu gezwungen alles telefonisch zu "klären"! So eine Klärung ist unmöglich! Sie verdrehen alle Tatsachen! FINGER WEG von VODAFONE! VORSICHT VORSICHT VORSICHT!



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!