Von Stromio beantwortete Beschwerde. | 521 Views | 10.12.2012 | 16:22 Uhr
geschrieben von Bernd Zymner

Stromio GmbH (Magdeburg)

Stromio verweigert Sonderkündigung nach Strompreiserhöhung

Stromio verweigert mir ein Sonderkündigungsrecht. Meine Kündigung nach mitgeteilter Erhöhung wurde als "Anfrage" gewertet mit dem Hinweis:

SAMMELBESCHWERDE
Möchten Sie sich dieser Beschwerde anschließen?

Es haben sich bereits 0 ReclaBoxler angeschlossen.


"Bei der EEG-Umlage (Erneuerbare-Energien-Gesetz), der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Umlage) und der StromNEV-Umlage (Stromnetzentgeltverordnung-Umlage) handelt es sich um sogenannte hoheitliche Belastungen, deren Höhe in Ihrem Strompreis jeweils fest eingestellt ist. Die Belastungen aus den Umlagen kommen nicht uns als Stromanbieter zu Gute, sondern werden in einem Umlageverfahren an die Produzenten erneuerbarer Energie, Strom aus Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen bzw. zum Ausgleich individueller Netzentgelte vergütet. Leider können wir daher zu unserem Bedauern nicht darauf verzichten, den Anstieg der hoheitlich veranlassten Belastung in unveränderter Form an Sie als Stromkunde weiterzureichen."

Dies ist ein Textbaustein, wie ich es anderen Einträgen hier entnehmen konnte. Mein Verweis auf die AGB § 6 und 22 i. V. mit dem BGB 314 wurde mit der Abbuchung des erhöhten Betrages beantwortet. Eine Frechheit! In einer Antwort auf meinen Widerspruch wurde erneut auf die Weitergabe hoheitlicher Belastungen verwiesen.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Stromio GmbH: Ich will mit Stromio nichts mehr zu tun haben, werde jetzt einen neuen Anbieter nehmen. Egal, was Stromio macht.


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
17.12.2012 | 16:44
Firmen-Antwort von: Stromio GmbH
Abteilung: Kundenservice

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihren Eintrag.

Um Ihr Anliegen mit Ihnen persönlich zu klären werden wir Sie noch heute kontaktieren. Nochmals vielen Dank für Ihre Geduld und entschuldigen Sie bitte die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Freundliche Grüße

Ihre Stromio GmbH

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (6)


11.12.2012 | 00:00
von ReclaBoxler-2215015 | Regelverstoß melden
Der Gas- und Stromliefervertrag
Ein Ratgeber zum Thema Gas- und Stromanbieter, zum Wechsel des Gas- oder Stromanbieters und zum Widerspruch gegen eine zu hohe Gasrechnung bzw. Stromrechnung

www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/probleme-mit-gas-und-strom/

17.12.2012 | 16:56
von Bernd Zymner noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Diese Antwort von Stromio lag auch bei anderen Beschwerden anderer Kunden so vor, anscheinend wieder ein Textbaustein. Eine Lösung wurde nicht vorgeschlagen. Kontaktaufnahme ist bis heute nachmittag nicht erfolgt.


21.12.2012 | 15:10
von Bernd Zymner noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Stromio weigert sich nach wie vor, meine Sonderkündigung anzuerkennen. Ich habe die Schlichtungsstelle Energie angerufen.


28.12.2012 | 17:19
von Bernd Zymner noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Verivox verweigert weiterhin die Sonderkündigung.


11.01.2013 | 18:18
von Bernd Zymner noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Stromio verweigert nach wie vor die Sonderkündigung und rührt sich nicht. Ich habe hilfweise ordentlich gekündigt. Die Beschwerde bei der Schlichtungsstelle Energie läuft weiter.


01.02.2013 | 20:08
von Bernd Zymner noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Stromio rührt sich nicht. Ich habe hilfsweise ordentlich gekündigt. Das Verfahren bei der Schlichtungsstelle Energie läuft noch.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Ihr Kommentar zur Sammelbeschwerde
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!