
Wolf GmbH (Mainburg)
Andauernde Probleme mit Ölbrennwert-Heizung TOB 18
Seit sechs Monaten permanente Störungen und Ausfälle, ein Installateur, der ausschließlich Wolf-Anlagen verbaut, aber noch nicht einmal von dem Umrüst-Set wusste, ziemlich planlos an der Anlage rumdoktert und irgendwann einfach nicht mehr kommt, seit einer Woche nun Totalausfall und es gibt zumindest zeitnah kein Ersatzteil.
Ich sitze hier mit drei Kindern und habe bei Außentemperaturen von z. T. unter sechs Grad weder warmes Wasser noch Heizung. Ich erwarte von der Firma Wolf, dass man sich mit um die Ersatzteilbeschaffung kümmert, mit dafür Sorge trägt, dass die Anlage endlich wieder läuft und nach sechs Monaten Dauer-Theater Kulanz zeigt.

26.09.2022 | 08:24
Abteilung: Kundenservice
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Wir empfehlen Ihnen sich zur Behebung der Reklamation mit Ihrem zuständigen Heizungsfachbetrieb in Verbindung zu setzen.
Gerne kann Ihr Heizungsfachbetrieb anschließend auf den Werkskundendienst der Fa. Wolf GmbH zurück greifen. Wir unterstützen Ihren Heizungsfachbetrieb gerne beratend als auch vor Ort.
Alternativ können Sie sich auch direkt mit uns unter servicewolf.eu oder 08751/74-2990 in Verbindung setzen. Teilen Sie uns hierbei bitte Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen mit.
Mit freundlichen Grüßen
Wolf GmbH
Service
Der Monteur steht seit über 2 Wochen in telefonischem Kontakt zur Fa. Wolf. Gebracht hat die Telefonberatung bisher wenig.
Das Ersatzteil konnte endlich geliefert und eingebaut werden. Im Ergebnis läuft die Anlage immer noch nicht. Diesmal sei eine Druckdose vmtl die Ursache. Ausgetauscht wurden bisher: die Ölpumpe, die Ölansauganlage, der Ölfilter, der Feuerungsautomat, als nächstes nun eine Druckdose.
Außerdem wurde das empfohlene Umrüst-Set eingebaut. Die bisherigen Reparaturkosten liegen schon im 4-stelligen Bereich, trotzdem habe ich weiterhin weder Heizung noch Warmwasser.
Sehr geehrter Herr Malottke,
wenn Ihr Heizungsfachbetrieb nochmals Unterstützung benötigt, soll sich dieser bitte dringend mit uns in Verbindung setzen. Wir unterstützen Ihren Heizungsfachbetrieb gerne beratend als auch vor Ort.
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit unseren Service direkt zur Fehlerbeseitigung zu beauftragen.
https://www.wolf.eu/de-de/experte-finden/service-kontakt
Wählen Sie hier bitte "Kundendienstanforderung" aus.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Wolf Service
Beschwerde ist noch nicht gelöst
aus technischer Sicht: die Heizung läuft nach mehr als 6 Monaten endlich wieder störungsfrei. Insofern ist das Problem aus technischer Sicht gelöst.
Unbefriedigend ist allerdings folgendes:
Es wurden ausgetauscht
- von Fa. Nr. 1 die Ölpumpe und die Ölansaugvorrichtung. Gebracht hat beides nichts. Danach sind dem von Wolf empfohlenen Fachmann die Ideen ausgegangen, so dass er auch auf wiederholte Bitten nicht mehr kam. Erfolg = 0.
- von Fa. Nr. 2 ein Bauteil mit Ölfilter, das angeblich "Luft zog". Eigentlich sollte die Fa. den Tank reinigen, hat das aber nach Prüfung nicht getan, sondern stattdessen den Ölfilter getauscht. Erfolg = 0.
- von Fa. Nr. 3 nach Rücksprache mit Fa. Wolf eine Platine (ohne Erfolg), der Druckwächter (ohne Erfolg), Zündung und Ionisation.
Gesamtkosten knapp 2000 Euro, für Maßnahmen, die überwiegend nichts gebracht haben. Erst die 3. Fa. kam nach ungefähr einem halben Dutzend Einsätzen zum Erfolg. Da aber weder der Austausch der Platine noch der Austausch des Druckwächters zum Erfolg geführt haben, stellt sich mir die Frage, ob nicht die ganze Zeit falsche Fehler angezeigt wurden, sodass monatelang immer wieder unnötig irgendwelche Teile ausgetauscht wurden, weil die Heizung eben falsch darauf hinwies.
Ich bin Laie und kann all das nicht beurteilen. Auch wenn ich letztlich mit der dritten Fa. zufrieden bin. es bleibt ein ungutes Gefühl und der finanzielle Schaden war für mich als alleinerziehender Rentner immens.
Aber die Heizung läuft wieder. Wurde die Beschwerde damit gelöst? Ich weiß es nicht. Sagen Sie es mir, Fa. Wolf.