Von Robert Bosch Hausgeräte beantwortete Beschwerde. | 230 Views | 02.05.2016 | 14:27 Uhr
geschrieben von Carmen Schneider

Robert Bosch Hausgeräte GmbH (München)

Widerholte Instandsetzung meines Wäschetrockners

Bestell-/Kundennummer: 01049775 Fa. kExpert Würzburg

Ich habe den Wäschtrockner im Jan. 2011 bei der Fa. Expert zum Preis von 899 € gekauft.

Art. Nr. 320 24007 010 Bez. WTW 86570 EX Super -E.

Obwohl das Gerät selbstreinigend ist und man selbst nur die Siebe reinigen kann, mußte die Pumpe gereinigt und das Gerät gespült werden. Die Fa. Beck hat hierfür 182,49 € in Rechnung gestellt. Jetzt ist der gleiche Fehler wieder aufgetreten. Inzwischen ist die Pumpe wieder verschmutzt und eine erneute Reingung ist notwendig wie uns der Monteur der F. Beck bestätigte. Die Kosten wurden mit 230 € veranschalgt. Trotz sorgfältiger Pflege und Wartung scheint hier der wiederholte Fehler im Gerät zu sein. Ich bin daher der Meinung, daß die Reparatur im Kulanzweg erfolgen muß.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Robert Bosch Hausgeräte GmbH: Kostenlose Instandsetzung


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
05.05.2016 | 09:38
Firmen-Antwort von: Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Abteilung: Bosch Infoteam

Sehr geehrte Frau Schneider,

wir danken Ihnen für Ihren Beitrag und bedauern, dass Ihr Wäschetrockner wiederholt einen Defekt aufweist.

Da uns Kundenzufriedenheit wichtig ist, sind wir gerne bereit, Ihre Kulanzforderung zu prüfen. Sicher haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass dazu eine Begutachtung des Gerätes durch einen unserer Techniker notwendig ist. So empfehlen wir Ihnen, sich mit unserer Auftragsannahme in Verbindung zu setzen, um einen Termin zu vereinbaren. Die Kontaktdaten und Details zu Reparaturen erhalten Sie über diesen Link: bit.ly/1sdWYVo .

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Werkskundendienst für Bosch Hausgeräte

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (1)


11.05.2016 | 15:54
von Carmen Schneider noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Der Anruf bei der Reparaturannahme von Bosch führte zu der Aussage, dass ein Techniker der Fa. Bosch vor Ort den Sachverhalt begutachten muß. Kosten entstehen von 79 €. Da diese Prüfung bereits der Techniker der Fa. Expert vor zwei Wochen durchführte halte ich die erneute Prüfung für sinnlos. Meine Vorstellung nach einer Kulanzregelung ist somit nicht gegeben.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!