
tegut... Gutberlet Stiftung & Co. KG (Neuhof)
Abgelaufene Ware
Anfang der 4. Kalenderwoche wollte ich das im Sortiment erhältliche Reisbrot erwerben. Die Erfahrung sagt, dass man bei Tegut auf das Zerfallsdatum achten sollte.
Man staune, es lag ein Brot zum Verkauf, welches ein MHD von 8.1.12 besaß. Nicht herabgesetzt einfach vorne dran. Ich nahm das abgelaufene Brot (es war das einzige) mit zur Kasse und gab es der Kassiererin Gudrun G. mit dem Hinweis, dass dies abgelaufen sei. Sie begründete dies mit Personalmangel.
Heute haben wir den 23.1.12 und ich benötigte wieder ein Reisbrot (unsere kleine leidet an Zöliakie) und ich war fassungslos, als ich sah, dass dieses eine Brot mit dem MHD vom 8.1.12 wieder im Regal lag. Nicht schlecht. Für diejenige, die es mir nicht glauben, ich habe ein Foto davon gemacht. Ich setzte meinen Einkauf fort und wollte Sesamöl von demeter kaufen, auch abgelaufen.
Vor sechs Wochen erwarb ich, ohne auf das MHD zu achten, Natur Vitamin C Lutschpastillen von Hoyer. Ich wunderte mich, warum ich Sodbrennen hatte. Wer kommt schon darauf, dass die Symptome von den Lutschtabletten kommen. Nach einem Verzehr von 30 Tabletten schaute ich zufällig auf das MHD und sah mit Entsetzen, dass dies seit einem Jahr abgelaufen ist.
Sofort konsultierte ich die Filialverantwortliche Frau F. und sie begründete dies, dass die Ware angeblich nicht mehr im Sortiment sei. Ich zeigte ihr die verbliebenen Tabletten, nur diese hatten einen MHD von 23.2.12.
Da ich schon öfters die Verkäufer darauf aufmerksam gemacht habe, dass abgelaufene Ware sich im Sortiment befindet, finde ich es beschämend und verantwortungslos für diese Filiale in Neuhof und hoffe, dass es in den anderen Filialen von Tegut anders aussieht.
Falls mir nochmals so was passieren sollte, dann schalte ich das Gesundheitsamt ein.
Im übrigen ist frisches Obst gesünder.
Mein Gott, die Beschwerden hier werden immer.
Ausserdem ist es jedem selbst überlassen was er einkauft und wo. Wenn ich einkaufen gehe dann möchte ich darauf vertrauen das die Ware einwandfrei ist, ohne Kontrolle ob das MHD noch korrekt ist. Dafür bezahle ich und jeder anderer auch.
Sie sollten vielleicht promovieren in Ferndiagnostic. Nur ich weiss das die Symptome verschwanden als ich das Präparat abgesetzt hatte.
Im übrigen: haben Sie das "frische Obst" in Neuhof schon mal begutachtet? Jedes Schulkind weiss das das meiste Obst unreif geerntet wird und das die passive Reifung auf dem Transportweg erfolgt und wenn noch das Obst überreif in das Auslage liegt, wieviele Vitamine sind dann noch vorhanden? Punkt.
Geht doch.
Schade das sich der Konzern nicht direkt bei mir geäussert hat. Wäre vielleicht mal eine Anregung wert.
Es geht auch ohne "beschwerde" beim Gewerbeaufsichtsamt.
In diesem Sinne.