Durch Vodafone gelöste Beschwerde. | 2198 Views | 30.10.2012 | 12:20 Uhr
geschrieben von Wildigenia

Vodafone GmbH (Düsseldorf)

Vodafone Call-Center Belästigung

Bestell-/Kundennummer: 0172-1271125

Wer kennt das auch: Nötigung des Vodafone Call-Centers mit der Nummer 0172-1271125 mehrmals täglich und es hört nicht auf die Belästigung auf meinem Handy mit Vodafone Vertrag. Nie wieder! Nächsten Vertrag schließe ich bei seriösen Unternehmen ab! Komisch nur, dass ich Vodafone niemals auch nicht bei Vertragsabschluss die Einwilligung zur Beratung erteilt habe. Das ist ganz klar ein Vergehen ihres Unternehmens gegen die aktuellen Datenschutzbestimmungen. Außerdem bekomme ich täglich SMS dayli welches ich nirgendwo abbestellen kann. Was ist das hier für ein Syndikat? Frechheit Alleine gestern waren es 4 Anrufe: 09:55 / 12:26 / 13:05 / 14:23 wie krank ist das denn? Dass das Nötigung ist und auch nicht den Datenschutzbestimmungen entspricht muss man wohl nicht kommentieren. Das ist einfach aggressive Werbung! Schande

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Vodafone GmbH: Nötigung, Belästigung, Schadensersatz


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (5)


30.10.2012 | 12:29
von ReclaBoxler-4125610 | Regelverstoß melden
Sie fordern zusätzlich noch Nötigung und Belästigung? ?

Und wofür soll Ihnen Vodafone denn Schadensersatz zahlen?

30.10.2012 | 12:54
von ReclaBoxler-4125610 | Regelverstoß melden
Nachtrag: Es gibt auch die Möglichkeit, Nummern zu sperren, indem diese auf eine Blacklist gesetzt werden. Einfach mal checken unter Einstellungen.

30.10.2012 | 16:08
von ReclaBoxler-7816409 | Regelverstoß melden
Einfach mal eine Email mit untersagung von Werbeanrufen. Vodafone setzt dann ein Hacken im System und gut ist. Und man muss bei Vertragsabschluss darauf hinweisen, sonst hat man zugestimmt. Mal das Kleingedruckte lesen.
https://forum.vodafone.de/t5/SMS-MMS-E-Mail/Daily-News-Sms-abbestellen/td-p/41883/page/8

30.10.2012 | 17:16
von Stefan Koss | Regelverstoß melden
www.derwesten.de/staedte/duesseldorf/vorwurf-an-vodafone-telefonterror-id6944795.html

www.infodocc.info/mobilfunkanbieter-zahlt-5-100-euro-vertragsstrafe-an-unseren-mandanten-wegen-telefonwerbung/

06.11.2012 | 13:31
von Wildigenia gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Telefonate mit Vodafone brachten nichts. Erst durch Kontaktaufnahme mir der Bundesnetzagentur und dem Datenschutzbeauftragten hat dieser mir bestätigt, dass ich aus allen Datenbanken gelöscht werde und keine Werbeanrufe mehr erhalte. Und plötzlich ist endlich Ruhe eingekehrt.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!