
Otto (GmbH & Co KG) (Hamburg)
"Nachhaltigkeit" - Gutschein - fehlende Retourenlabel
Otto verweigert Nachhaltigkeit, hält Retourenlabels zurück, Otto kann nicht, was auf der Webseite beschrieben wird "Wir finden immer eine individuelle Lösung". Otto ist wohl leider immer noch in der Vergangenheit gefangen!
Der Fall ist mittlerweile sehr verkompliziert worden, ich versuche es mal ganz einfach zu halten.
Begonnen hat es so:
- Bestellung über ca. 140,-- Euro aufgegeben (Kleidung, Größe "M")
- Gutschein über 100,-- Euro von Otto genutzt
Umtausch:
- Größe "M" war mir zu klein
- Alles umgetauscht, in Größe "L" bestellt
- Und noch mehr Sachen bestellt, Volumen nun über 200,-- Euro
Retouren wurden eingebucht:
- Größe "M" und ein paar komische Teile von "L"
- Übrig blieb ein Volumen von 180,-- Euro
Bezahlung:
- Fristgerecht habe ich von den 180,-- Euro, 80,-- Euro überwiesen.
- Somit also 100-Euro-Gutschein in Abzug gebracht
- Genau wie es in vier aufgeteilten Rechnungen als Saldo ausgewiesen ist = 80,-- Euro.
Rechtlich sehe ich es so:
- Es wurden mir vier Rechnungen ausgestellt
- Das ist die Grundlage, auf der ich Bezahlen muss
- Der Saldo ist somit 80,-- Euro, wurde beglichen.
Problem:
- Otto Kundenkonto weist -100 Euro aus.
Nun die Aussage von Otto:
Da die Ware "M" retourniert wurde und die anderen Beträge wohl drei Rechnungen sind und nur addiert 180,-- Euro ergeben, also mehr als 100 Euro, muss ich nun alles retournieren und eine neue Bestellung über 100,-- Euro aufgeben, damit der Gutschein wieder eingebucht werden kann. Und dies erst vier Wochen danach?
Meine Logik:
Ich soll jetzt allen Ernstes Ware im Wert von 180,-- Euro retournieren und diese im selben Schritt neu bestellen?
Also Nachhaltigkeit sieht anders aus. Kundenfreundlichkeit ebenso. Und schon gar, wie aus deren Webseite geschrieben: "Wir finden immer eine individuelle Lösung"
Nach mehreren Hinweisen von mir, dass dies doch Kosten verursacht, die Retouren womöglich sogar aufbereitet, billiger verkauft oder gar vernichtet werden müssen und wir damit der Umwelt auch keinen Gefallen tun, hat Otto leider nicht eingelenkt und verlangt diese Lösung.
Schreiben Sie Ihre Beschwerde.
Kann mir das nur erklären, dass hier "alte starre" Buchungsprozesse laufen, die es nicht "individuell" erlauben, mir einfach die 100,-- Euro vom Kundenkonto zu buchen.
Nun denn, ich warte leider verzweifelt schon zwei Wochen auf meine Retourenlabels. Denn ich habe fristgerecht die Retouren aller Waren abgemeldet, die ich eigentlich ja behalten will, aber ja erst zurückschicken muss, um diese neu zu bestellen.
Aber es kam zu Fehlern auf der Webseite. Auf diese Fehler habe ich auch hingewiesen, interessiert nur keinen. Denn wenn ich nun für die "L" Größe ein Stück, eine Retoure anmelde und eine Fehlermeldung bekomme und dann eine Mail erhalte, wo auch nochmal der Fehler drin ist und hier zudem die Rede ist von Größe "M" und "2 Stück", bekommt man ja Angst, dass hier eine erneute Odyssee losgeht.
So denn, Otto nimmt mir also gerade die Möglichkeit, den Gutschein zu nutzen, mein Kundenkonto ist ausgeglichen! Wenn man diesen abzieht bzw. das Saldo der Rechnungen (in Deutschland Grundlage für die Bezahlung). bzw. nimmt mir Otto die Möglichkeit, die Retouren auch zu verschicken, da ja keine Labels bzw. richtige Retourenmails zur Verfugung gestellt werden.
Ich hatte schonmal mit einem Hamburger Unternehmen Probleme. Da hatte mir die Staatsanwaltschaft Hamburg sehr geholfen und dem Unternehmen das mal erklärt. Die Sache war dann innerhalb 1 Woche vom Tisch.
Da Otto nun wohl nach dem Feiertag direkt unberechtigterweise mit "Inkasso" bei mir anfangen will, bin ich bereits mit der Staatsanwaltschaft Hamburg in Kontakt. Wir überlegen gerade gemeinsam in ein paar Richtungen, betreffend den Rechnungen, Wettbewerbsrecht etc. etc..
Ich will mich damit nur schützen, denn ich versuche ja, Ottos verrückte Wünsche zu erfüllen, aber auch das lassen die ja nicht zu, und am Ende stehe ich mit Inkassoforderungen da.
Super Lösung! Ich schiebe es nun mal auf das "einzelne" anschauen der Bestellung und nicht darauf, dass das gesamte Kundenkonto angeschaut wurde, wie es nun der Fall war.
Somit am ende nun dankend und einfach ausgegangen!