217 Views | 08.09.2023 | 16:48 Uhr
geschrieben von Jörg Kamrath
Wollte gestern mein Auto waschen. Nach dem Kauf der Waschkarte und des Einfahrens in der Waschstraße stellte sich heraus, dass die Anlage defekt ist.
BILDER

1 Bild
Wollte die Waschkarte zurückerstattet bekommen.
Falsch gedacht, ich wurde unhöflich abgefertigt.
So sollte es nicht sein.
Meine Forderung an Aral AG:
Höflicher zu den Kunden.
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
Und Sie stattdessen "abgefertigt wurden", was immer das heißt?
Konnte den Niemand vom Personal den Defekt an der Waschanlage nachvollziehen und Sie waren der Einzige, welcher das behauptet hat und alle Anderen konnten ihre Autos waschen oder sollten Sie ein anderes Mal wieder kommen und dann die Waschkarte verwenden oder wie sollte man sich diese "Abfertigung " vorstellen?
Allerdings halte ich es für extremst lebensfremd, wenn ein Tankstellen Pächter ihnen eine Wäsche verkauft, die Waschanlage dann defekt ist und ihnen hinterher nicht das Geld erstattet wird.
Wie gesagt, kann natürlich sein. Ist aber absolut lebensfremd und erscheint mir deshalb zumindest unglaubwürdig.