928 Views | 18.09.2010 | 15:30 Uhr
geschrieben von Fadi Duken

Media Markt

Ich fühle mich "vermediamarkt"

Ich habe im Mai 2008 einen Laptop Acer 8920G bei Mediamarkt gekauft. Das Gerät hat zwischen 1200 und 1400 € gekostet. Nun war das Gerät des öfteren kaputt und hatte Defekte, eigentlich immer am/an Bildschrim/Grafikkarte.

SCHLAGWORTE

Ich habe eine Ahnung von Computer Hardware sowie Software. Also einige Male neu aufgelegt, immer die aktuellsten Treiber etc. Ich habe ein kostenpflichtiges Anti-Virus Programm drauf. Ich kümmere mich gut um dieses Gerät.

Nun war es zwei mal in Reparatur wegen einem Bildschirm/Grafikkarten Fehler und er kam zwei mal angeblich repariert zurück, allerdings immer noch kaputt. Das war beide Male im Januar 2010.

Jetzt schickte ich ihn vor gut zwölf Tagen nochmal ein und langsam reicht es mir. Ohne Laptop keine Arbeit, ohne Arbeit kein Geld für mich. Ich bin als Schüler auf das Nebeneinkommen angewiesen, wofür ich allerdings dieses Gerät brauche.

Die Garantie ist im Mai angeblich abgelaufen, weil sie nach einer Reparatur NICHT verlängert wird. Warum weiß ich nicht.

Jetzt ist mein Gerät seit zwölf Tagen weg und ich bin verzweifelt. Mein Chef ist auch nicht erfreut, denn ich kann im Moment nicht arbeiten und das muss er seinen Kunden erzählen, d.h. er hat große Ausfälle!

Was kann ich tun? Was habe ich für Rechte oder wo kann ich mich hinwenden? Ich kann mit einem dauerkaputten Gerät nicht arbeiten!

Danke im Voraus

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Media Markt: Neues Gerät oder Erstattung des Kaufpreises


Firmen-Antwort ausstehend seit
 
 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (12)


18.09.2010 | 17:59
von ReclaBoxler-3604951 | Regelverstoß melden
Lass Dir vom Chef ein neues Gerät kaufen. Deine Garantie ist abgelaufen und für Arbeitsmittel hat der Unternehmer zu sorgen.

18.09.2010 | 18:11
von Fadi Duken | Regelverstoß melden
Ich bin freier Mitarbeiter. Es wäre kein Problem, einen angemessenen Ersatz für mich zu finden, aber ich mache meine Sache mit Verlaub enorm gut. Außerdem kennen wir uns schon seit langem, er hat mir dies angeboten, aber ich verneinte. Es ist keine Festanstellung.
Aber hast du vielleicht Tipps zur Sache mit Mediamarkt?

20.09.2010 | 17:57
von C. J. | Regelverstoß melden
Forderung: Neues Gerät oder Kaufpreis zurück. Hat Dir der Unternehmer denn gar nichts vernünftiges beigebracht.

In was für einer Welt manche Leute leben.

20.09.2010 | 18:05
von ReclaBoxler-9164249 | Regelverstoß melden
Wenn du deinen Punkt noch weiter ausführen würdest, sehr geehreter C. J, dann könnte ich mich gezielter dazu äußern.

Wenn ein Gerät zwei Mal innerhalb der Garantiezeit mit dem selben Fehler in die Reparatur geht, und mit selbigem Fehler zurückkommt, dann hat man wohl den Anspruch auf eine Ersetzung/Wandlung oder ein annehmbares Angebot.

Ich warte nun seit 14 Tagen allein auf eine Auskunft, was das Gerät genau hat. Es liegt nun seit 14 Tagen bei ACER und verstaubt dort. Und jetzt bietet mir der Markt ein Ersatzgerät an? Nein!
Dazu hat sich übrigens sogar der Kundenservice geäußert und fand dies merkwürdig.

Zudem frage ich mich, was für Leute sich hier anonymisiert rumtreiben und Leute einfach nur kritisieren wollen, nicht verständlich schreiben und dann noch halbe Vorwürfe machen.

21.09.2010 | 15:53
von SagIch Nicht | Regelverstoß melden
Hallo herr Duken,

folgendes zur Situation: reclaboxler 9164249 hat recht. Nach zwei maliger Reparatur können Sie gesetzlich verlangen, das Gerät wandeln zu lassen. Allerdings NUR, wenn auch tatsächlich eine Reparatur durchgeführt worden ist. "Kein Fehler feststellbar", "Gerät gereinigt und geprüft" oder "Softwarefehler, Werkseinstellungen übernommen" sind keine Garantiereparaturen und zählen somit auch nicht. Außerdem MÜSSEN Sie diesen Mehrfachfehler innerhalb von sechs Monaten reklamieren. Wie ich gelesen habe, ist der Defekt das letzte Mal im Januar diesen Jahres aufgetreten. Also haben Sie hier leider keinen Rechtsanspruch.

Desweiteren: seien Sie vorsichtig, mit der Aussage: "Ich brauche das Gerät beruflich." Denn eine solche Nutzung der Geräte ist bei fast allen Herstellern von der Garantie ausgeschlossen! Das heißt, dass Ihnen die Garantie schon nach vier Monaten verweigert werden kann.

Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
Gruß
SagIchNicht

21.09.2010 | 16:44
von Fadi Duken | Regelverstoß melden
Tag Herr SagIch Nicht,
vielen Dank für Ihre Hilfe. Die Sache ist, dass mein Gerät schon zwei Mal in Reparatur war und auch zwei Mal repariert wurde. Es stand auf meinen Zetteln, dass man den Fehler gefunden und repariert hat. Aber von Wandlung kein Wort, man sagte, erst nach drei Malen sei der Anspruch verfügbar.
Wie steht es damit, wenn man mir offenbar wissentlich etwas nicht erzählt?

21.09.2010 | 17:02
von Fadi Duken | Regelverstoß melden
Und mal so nebenbei, ich bin der von Ihnen erwähnte ReclaBoxer. :)
Anscheinend hat die Anmeldung nicht funktioniert.

22.09.2010 | 15:06
von SagIch Nicht | Regelverstoß melden
Hallo nochmal Herr Duken,

zunächst zur Wandlung. Der Hersteller hat zwei Mal die Chance, das Gerät zu reparieren. Danach kann der Kunde einen Antrag auf Gutschrift stellen. Bei diesem Antrag muss das Gerät allerdings erneut zum Hersteller geschickt und überprüft werden (also das dritte Mal). Ist der Fehler von den ersten beiden Malen noch da, so MUSS der Hersteller eine Gutschrift gewähren!

Ich gehe nicht davon aus, dass der Mediamarkt etwas wissentlich verschweigt. Eventuell wurde etwas falsch verstanden oder auch etwas undeutlich erklärt.

Ich würde sie erneut bitten, mir die genaue Fehlerbeschreibung und auch den Werkstattsbericht der beiden Reparaturen zu beschreiben. Das würde sehr weiterhelfen.

Gruß
SagIch Nicht

23.09.2010 | 12:26
von Fadi Duken | Regelverstoß melden
Hallo.
Eben informierte mich der Media Markt, dass mein Gerät wieder da sei, per SMS wie üblich. Ich werde mich nun im Laufe des Tages dort hin begeben und soll dann anhand meiner Festplatte vorführen, dass wirklich ein Defekt besteht. Mache ich gerne, kann aber nicht gerantieren, dass der Fehler auftaucht, wenn ich es mir wünsche.

Bei der Gelegenheit werde ich auch die Berichte erneut besorgen und dann, sobald ich sie habe, die genauen Beschreibungen der Werkstatt hier posten.

Es freut mich sehr, dass ich von Ihnen beachtet werde und Sie mit helfen möchten, das ganze zu klären, beziehungsweise verständig zu machen!

23.09.2010 | 15:39
von Fadi Duken | Regelverstoß melden
So, das Gerät habe ich nun wieder. Nicht repariert, da angeblich kein Fehler gefunden wurde. Habe es im Media Markt angeschaltet, ein Spiel gestartet, Fehler trat erwartungsgemäß nicht auf.
Jetzt sitze ich hier, starte ein Spiel und es fängt an, enorm zu ruckeln, fast schon ´ne Diashow. Dazu muss man sagen, dass ich das noch nie hatte. Wie kann das sein?

Zur den von Ihnen erfragten Daten: Ersteinschickung am 4.01.2010
Als ich ihn wiedererhielt, steht bei Werkstattbericht: "Das eingeschickte Gerät wurde im Rahmen der Garantie instadngesetzt."

Dann am 26.01.2010 wieder hingebracht.
Und auf meinem Zettel stand bei Rückgabe selbiges: "Das eingeschickte Gerät wurde im Rahmen der Garantie instadngesetzt."

Ich nehme ihn mit nach Hause. In der Zeit legte ich ihn noch zwei Mal neu auf, wegen anderer Fehler und jetzt bin ich am heutigen Tage, nach dem man bei der dritten Einschickung keinen Fehler feststellen kann.

Was kann ich jetzt tun? Ich habe mit dem Serviceangestellten abgemacht, Fotos zu machen, wenn der Fehler wieder auftritt, weil ich in der Beweispflicht sei. Tu ich gerne, aber ist das alles, was man mir bieten kann?

25.09.2010 | 20:31
von Fadi Duken noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Man hat sich weder gemeldet noch ähnliches. Eigentlich noch schlimmer:
Bei Media Markt sagte man mir bezüglich des Laptops, ich sei in der Beweispflicht und soll den Fehler das nächste Mal fotografieren, wenn er auftritt.


30.09.2010 | 10:08
von SagIch Nicht | Regelverstoß melden
Hallo nochmal Herr Duken ;),
leider habe ich immer noch nicht das, was ich brauche. Bitte geben Sie mir folgende Daten zu jeder Reparatur:

- Datum
- Fehlerbeschreibung des Endkunden
- Werkstattsbericht

Dann bekommen wir das ganze bestimmt zu einem guten Ende.
Außerdem: Verwenden Sie noch zusätzliche Peripheriegeräte? Maus, Bildschirm, W-Lan-Router, Drucker, Scanner etc.?

Gruß
SagIchNicht



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!