Durch GLS gelöste Beschwerde. | 771 Views | 12.09.2011 | 09:11 Uhr
geschrieben von Hein

GLS Germany (Neuenstein)

Aufkleber an Türscheibe, keine Antwort auf Beschwerdemail

In der kleinen Scheibe meiner Haustür ist ein Hinweis von mir angebracht, der Zusteller bittet, Pakete bei meinem Nachbarn (Name und Hausnummer genannt) abzugeben. Ein GLS-Zusteller tat dies, klebte mir jedoch einen Aufkleber an meine Türscheibe, der nur mit Aufwand wieder entfernbar war.

Da ich selbst ja schon mit meinem Hinweis um die Abgabe bat, wäre ein Hinweis seitens GLS-Fahrer m. E. nicht notwendig gewesen. Überdies hinaus ist unmittelbar neben dieser Tür auch mein Briefkasten - dort hätte der GLS-Mensch seinen Hinweis einfach einwerfen können.

Nun denn: Mail an GLS und den Vorgang beschrieben, mit der Bitte, sich mal Gedanken zu machen über die "Haftbarkeit" der Aufkleber.

Antwort? Mitnichten.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an GLS Germany: GLS kann auf solche Eingaben doch wohl zumindest reagieren.


Firma hat innerhalb von 14 Tagen geantwortetofortantwort
15.09.2011 | 12:28
Firmen-Antwort von: GLS Germany
Abteilung: Customer Service Schwerin

Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir sehr bedauern, dass Sie Anlass zur Verärgerung hatten.

Gerne klären wir den Vorgang mit Ihnen direkt. Mailen Sie uns hierzu bitte Ihre Adressdaten, möglichst inklusive einer Rufnummer an: dcs.carecenter spider monkey gls-germany.com.

Hilfreich für die zeitnahe Klärung ist die Angabe einer betroffenen Paketnummer und / oder Track-ID. Wir versichern Ihnen eine vertrauliche Behandlung Ihrer Daten und eine zeitnahe Rückmeldung aus unserem Reklamationsmanagement.

Freundliche Grüße von Ihrem GLS-Service-Team

Antwort bewerten!





Kommentare und Trackbacks (5)


12.09.2011 | 09:18
von ReclaBoxler-8229213 | Regelverstoß melden
Ein bisschen Spülmittel und das Schreiben dieser Beschwerde hätte sich erledigt.
Bisschen wichtig machen, nicht wahr?

12.09.2011 | 12:24
von ReclaBoxler-4322323 | Regelverstoß melden
Das kann in der Tat ein Problem sein, wenn der Fahrer den falschen Zettel verwendet. Bei DHL gibt es Zettel für die Türe und Zettel, die als interne Benachrichtigung aufs Paket kommen.

Letzterer klebt wie Hölle und die Rückstände sind selbst mit Lösungsmitteln nur mühsam zu entfernen. Selber schon erleben müssen.

13.09.2011 | 08:07
von Praktiker | Regelverstoß melden
Die Beschwerde könnte ich noch verstehen, wenn das zum dritten oder vierten Mal passiert, NACHDEM ich mich bereits beim Zusteller persönlich darüber beschwert habe. Passiert das einmal, nehme ich etwas Spülmittel, weiche den Kleber auf und weg ist er.

26.01.2012 | 20:49
von Driver 372 | Regelverstoß melden
War selber bei GLS und ja die aufkleber gehen verdammt schwer ab. ich wurde auch einmal höflich drauf hingewiesen von einen kunden auf dieses problem und danach hab ich sie nie wieder auf scheiben geklebt.

17.10.2013 | 05:37
von Redaktion ReclaBox gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Da sich der Beschwerdeführer nicht mehr meldet, wird diese Beschwerde von ReclaBox als gelöst markiert.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!