Durch REWE Markt gelöste Beschwerde. | 1810 Views | 30.09.2012 | 11:00 Uhr
geschrieben von Peter Braun

REWE Markt GmbH (Düsseldorf)

Mathematikkünstler

Am 29.09. gegen 17.00 h besuchte ich den Rewemarkt in Hassels. Ich bin dort Kunde seit 19 Jahren. Zu meinem sonstigen Einkauf wollte ich auch zwei kleine Gläser mit Gourmetpfifferlingen erwerben, da diese mit einem "-30% Rausverkauf"-Label gekennzeichnet waren. Der alte Preis war mit 2,99 EUR am Regal ausgewiesen. Der Rabatt sollte laut Aufkleber an der Kasse abgezogen werden.

SCHLAGWORTE

Dort kam es dann später leider zu einem mir sehr unangenehmen Zwischenfall. Die Kassenmitarbeiterin konnte den Rabatt nicht abziehen. Es wurde immer wieder der alte Preis von 2,99 EUR angezeigt. Sie rief darauf hin den Marktleiter und erklärte ihm das Problem. Dieser war sichtlich genervt und führte zeitgleich noch ein Gespräch mit zwei anderen Kundinnen.

Dann sagte er, der Preis beträgt jetzt 2,49 EUR. Als ich darauf hinwies, dass dies nicht stimme und der Preis 2,10 EUR sei, erklärte er lapidar, wenn ich sage, 2,49, dann ist das 2,49, sonst sollte ich die Gläser doch da lassen. Dann drehte er sich wieder zu den beiden Damen.

Dieses geschah in einer unverschämten, aggressiven und lauten Tonlage, während er nebenbei sich immer noch mit den zwei anderen Kundinnen unterhielt. Ich habe so ein Verhalten noch nicht erlebt und darauf hin meinen gesamten Einkauf zurückgegeben und den Markt verlassen. Zukünftig werde ich Edeka/Zurheiden aufsuchen.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an REWE Markt GmbH: Service-Schulung des Marktleiters, ist mir aber auch egal, da ich nicht mehr als Kunde zu Ihnen kommen werde.


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (25)


30.09.2012 | 12:06
von DerRewe Marktleiter | Regelverstoß melden
So Kunden wie Sie kann man einfach in die Tonne Kloppen. Unnötige Beschwerde. Der Marktleiter hat genau richitg gehandelt.

30.09.2012 | 13:15
von Pools Ester | Regelverstoß melden
Das ist ja wohl ein Witz, die Beschwerde ist absolut angebracht.

30.09.2012 | 13:56
von ReclaBoxler-4248117 | Regelverstoß melden
 spider monkey Peter Braun,

Ich finde deine Reaktion auf angebracht und die Beschwerde richtig.
Ich würde zusätzlich noch eine E-Mail direkt an REWE schicken.

Solch Kommentare wie von "derreew marktleiter" sind in einem Potal wie diesem hier absolut unangebracht.

30.09.2012 | 14:16
von ReclaBoxler-2753281 | Regelverstoß melden
Kein Händler ist verpflichtet, das Produkt zu dem Preis zu verkaufen, die Sonderpreisschilder können auch aufgrund eines Irrtums eines Verkäufers auf den Gläsern gelandet sein, auch Kunden ziehen sehr oft solche Aufkleber irgendwo ab und kleben sie dann auf ihr gewünschtes Produkt- und reklamieren dann den Preis an der Kasse in der Hoffnung, an einen naiven oder unwissenden Verkäufer zu geraten.

Dinge einfach mal akzeptieren wie sie sind, das können die Deutschen nicht, weil sie IMMER Recht behalten wollen und auch wegen 0,10 Cent noch herumzetern müssen.

Wie gut das zumindest der Gesetzgeber verstanden hat, das ein Preis immer nur ein unverbindliches Angebot ist und nur sein darf, da eben auch Fehler und Manipulationen passieren können. Wer sich wegen zwei Gläsern Edelpilzen schon so aufregt, der geht sicherlich ohnehin zum Lachen in den Keller und steht am Gartenzaun um zu sehen, ob der Nachbar auch ja sein Altpapier richtig trennt, ja keine Zweige aus Nachbars Garten in den seinigen ragen- und ob alles seine Ordnung hat, Zucht und Ordnung wohlbemerkt.

Das Verkäufer immer ungehaltener reagieren, kann ich nachvollziehen. Schliesslich geht es den ganzen Tag so zu. Links und rechts irgendwelche keifenden Weiber, die den Verkäufer mit ihrem Mist zutexten und dazwischen noch den typisch deutschen Kunden, der mit dem Gesetzbuch durch den Laden rennt, nach Fehlern sucht, sich aufplustert und eine Diskussion anfängt. Und egal was der Verkäufer auch erklärt oder sagt, er hat keine Chance. Deswegen haben es immer mehr Verkäufer schlichtweg aufgegeben, irgendwas zu erklären, sie sagen nur noch " das ist so und fertig" weil sie wissen- alles andere bringt einfach nichts, der Kunde sieht es doch niemals ein, auch wenn er im Unrecht ist.

30.09.2012 | 16:18
von X.99
Dieser Kommentar wurde entfernt.

30.09.2012 | 16:19
von ReclaBoxler-5229702 | Regelverstoß melden
 spider monkey ReclaBoxler-5210189

X. 99 brauchen Sie nicht für voll nehmen!

30.09.2012 | 16:23
von ReclaBoxler-5229702 | Regelverstoß melden
 spider monkey X. 99

In letzter Zeit vergessen Sie aber sehr oft Ihre Tabletten zu nehmen!

30.09.2012 | 17:04
von ReclaBoxler-8843212 | Regelverstoß melden
Bockworscht mit Brötche und Senf schmeckt sehr legga :-)

30.09.2012 | 17:22
von X. 99 | Regelverstoß melden
 spider monkey ReclaBoxler-2753281
Naja, so ganz richtig ist das nicht!
Zum einen muss er dann SOFORT die Schilder entfernen und zum anderen kann man es als Lockvogelangebot sehen.
Alles andere ist eben ein Verstoß gegen das Gesetz.

30.09.2012 | 19:00
von X. 99 | Regelverstoß melden
Doch MUSS er, wie auch ihr hier gegannter Link eindeutig zeigt!

Ich zitiere:
Den Händlern ist damit dennoch keine grenzenlose Freiheit gewährt. Wirbt ein Unternehmer mit Preisen, die er dann nicht einhält, kann ein Konkurrent oft aus dem Wettbewerbsrecht gegen ihn vorgehen. Das kann bedeuten, dass teure Abmahnungen, einstweilige Verfügungen, Gerichtsverfahren bis hin zu Zwangsgeldern oder sogar Zwangshaft drohen.

Und doch, auch der Kunde kann dagegen vorgehen, er muss es nur dem Verbaucherschutz melden, der übernimmt dann den Rest.

30.09.2012 | 19:01
von Ein Reisender | Regelverstoß melden
 spider monkey 5210189
Wissen Sie, warum in den ausländischen Niederlassungen der REWE keine deutschen Arbeitnehmer beschäftigt werden?
Weil sie mit dieser Einstellung den ersten Arbeitstag nicht überstehen würden.
Und Deine Gimpelvorstellungen wie Du dich an der Kasse als Minderleister benehmen willst, bezahlst Du mit dem Retoureinräumen Deiner Ware. Wie sagtest Du: Der Kaufvertrag findet an der Kasse statt.
Oder auch nicht.
Und deinen Preispunkt ("ist es so und Punkt", wer bist denn überhaupt?) kannst Du Dir danach auf die eigene Stirn picken. Kostenfrei. In DEINER FREIZEIT.
Gibt mehr als genug Verkäufer, welche sich ordentlich benehmen und DENEN gebührt der Arbeitsplatz. DIR H4 MAXIMAL! Zum Lernen der minimalsten Höflichkeitsformen. DU lebst vom Kunden!

30.09.2012 | 19:04
von Erwin Sulke | Regelverstoß melden
Jaja die nervenden Kunden, wollen einfach was, oder sind unzufrieden, das geht ja gar nicht, bei manchen Verkäufer frage ich mich warum er nicht in der Schule besser aufgepasst hat, dann müsste er sich nicht heute mit so etwas wie Kunden ärgern, oder er sollte mal in der REWE Zentrale nachfragen, die haben bestimmt auch Jobs im Lager, wo keine nervenden Kunden sind.

30.09.2012 | 19:29
von Ein Reisender | Regelverstoß melden
 spider monkey 5210189
1) Wer hat hier wen angemacht?
2) Und wenn Ihr Saftladen falsche Preise auszeichnet, entschuldigen SIE
sich als Teil dieses Ladens und nicht der Kunde.

30.09.2012 | 19:34
von Erwin Sulke | Regelverstoß melden
 spider monkey 5210189

stimmt. dumm anmachen muss man sich nicht lassen (persönliche Beleidigungen oder androhung von Gewalt) und sicher man kann nichts dafür, was in dem Laden pasiert, für den man arbeitet, da sind die anderen drann schuld, wenn etwas nicht in Ordnung ist, bei REWE sind die ALDI Mitarbeiter schuld, wenn etwas nicht stimmt.

30.09.2012 | 19:42
von Ein Reisender | Regelverstoß melden
 spider monkey 5210189
Leseprobleme?
Die Beschwerde richtet sich gegen den _Geschäftsführer_, sie haben sich nur unnotwendig eingemischt.
Und der kann defintiv was für die Zustände in seinem Laden.

30.09.2012 | 19:45
von Erwin Sulke | Regelverstoß melden
BINGO. und wo lässt die Person ihren Frust aus, wegen den Preisschilder etc. nein nicht bei dem zuständigen, da hätte man ja das Risiko seinen Job zu verlieren, kein AR.in der Hose. aber Kunden erziehen wollen. wie sie sich zu verhalten haben.na Klasse

30.09.2012 | 19:46
von ReclaBoxler-1234507 | Regelverstoß melden
Und wieder einmal ist es X. 99 gelungen eine vollkommen unsinnige Diskussion zu entfachen. Kompliment.

30.09.2012 | 20:37
von X. 99 | Regelverstoß melden
 spider monkey ReclaBoxler-5210189
Das höre ich in letzter Zeit immer öfter. Schuld sind bei den Unternehmen immer die Anderen und keiner möchte mehr dafür gerade stehen.
Und wie sie ja oben schon auf die Nase gefallen sind, klar haftet im schlimmsten Fall der Laden dafür.
Ich kann ihnen gerne nochmal den Inhalt von dem Link schicken den sie veröffentlicht haben!

Achja und es ist traurig wie dúmm hier die User doch sind und nicht mal checken, dass X. 99 einmal ein registrierter und einmal ein Gast User ist, was sie zu 2 unterschiedliche Personen macht.

30.09.2012 | 21:39
von ReclaBoxler-5205753 | Regelverstoß melden
 spider monkey X. 99:

Es ist egal, wer hinter dem schwarzen und wer hinter dem roten X. 99 steckt. Fakt ist jedoch: In beiden Fällen muss es der Person ziemlich übel gehen, Geistig.

30.09.2012 | 23:55
von ReclaBoxler-5416326 | Regelverstoß melden
"Ich habe so ein Verhalten noch nicht erlebt und darauf hin meinen gesamten Einkauf zurückgegeben und den Markt verlassen. "

Weil man Ihnen insgesamt 78 Cent mehr berechnen wollte als erwartet, haben Sie also letztendlich gleich alle Artikel dort gelassen?

Wenn Sie einmal den Zeitaufwand für die Auswahl der Artikel, den Weg zu einem anderen Markt und die dortige erneute Auswahl in bares Geld umrechnen, dann kommen Sie sicherlich auf weitaus mehr als 78 Cent.

Aber es ging Ihnen ja bestimmt nur ums Prinzip, richtig?

Diese Pfennigfuchser, die durch ihre Kleinlichkeit am Ende sogar weitaus teurer davonkommen als eigentlich nötig, sind doch immer wieder herrlich.

01.10.2012 | 10:52
von ReclaBoxler-3452128 | Regelverstoß melden
 spider monkey -2753281

sicher muss er die Schilder entfernen, sobald er Kenntnis von der falschen Preisauszeichnung hat. Sie können aber nicht behaupten oder beweisen, das er bereits vor diesem Kunden Kenntnis davon hatte. Oftmals werden Preisfehler einfach auch erst dann entdeckt, wenn ein Kunde mit der Ware an die Kasse kommt und die Kasse einen anderen Preis anzeigt als am Regal steht. Nahezu täglich gibt es Preisänderungen in Handel, die Preise werden über Nacht per Datenleitung an die Kasse überspielt, der Verkäufer muss dann am nächsten Tag die Preise an den Regalen ändern, was eben oftmals nicht funktioniert. Preise werden vergessen, der Verkäufer ist überfordert, weil er erstmal andere Dinge zu tun hat zb kassieren, Ware annehmen, Regale nachfüllen. Oder aber er weiß schlichtweg nicht was und ob etwas teurer geworden ist, weil die Zentrale diese Preisänderungen zb zu spät per Fax rausgeschickt hat, so das er erst am nachmittag oder auch am nächsten Tag eine Info bekommt, das etwas teurer geworden ist. Und in dieser Zeit sind natürlich schon zig Kunden mit dem Artikel an die Kasse gegangen.

Das ist den Kunden zwar egal, das weiß ich- Verständnis für Arbeitnehmer hält sich in diesem Land in Grenzen- es sollte nur mal klarstellen, das diese Dinge auch einen Hintergrund haben und nicht alle Händler böse sind und mit voller Absicht die falschen Preise an die Regale und Produkte machen, um den Kunden zu "locken", sondern das meistens schlichtweg ein Irrtum vorliegt, der verschiedene Ursachen haben kann.

07.10.2012 | 13:48
von Peter Braun noch nicht gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Bin am 15.10. zu einem klärenden Gespräch eingeladen.

VG
Peter Braun


21.10.2012 | 16:30
von ReclaBoxler-4324916 | Regelverstoß melden
Na? Was kam denn raus bei dem Gespräch?

21.10.2012 | 18:21
von Trudi Speck | Regelverstoß melden
Die falsche oder fehlende Preisauszeichnung ist nicht nur ein Verstoß gegen die Preisangabenverordnung, sondern verstößt auch gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Solche Verstöße werden etwa durch die Verbraucherzentrale verfolgt – meist mit Erfolg.

21.10.2012 | 21:06
von Peter Braun gelöste Beschwerde | Regelverstoß melden
Wurde zu einem klärenden Gespräch mit dem Bezirks- und Filialleiter eingeladen. Der Filialleiter hat sich entschuldigt. Sache erledigt.




Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!