1416 Views | 30.03.2013 | 14:50 Uhr
geschrieben von Rebecca

PENNY-Markt GmbH (Karlsruhe)

Überforderte MA macht Quarkcreme kaputt und Kunde soll bezahlen

Bestell-/Kundennummer: Belegnummer 5241 / Transaktion 161673

Heute Ostersamstag war natürlich sehr viel los im PENNY und alle total genervt.

SCHLAGWORTE

Als ich an der Kasse endlich mal dran war und die Kassiererin meine Waren durchscannte, hat sie total gestresst gewirkt. Ich bin sehr flink im Einpacken, in diesem Fall hat sie aber extra schneller gemacht und schon meine Sachen am kleinen Kassenende gestapelt (Absicht? Was bringt das den?), dass dabei ein gekaufter Quarkcreme zu ihrer Seite auf den Boden gefallen ist. Natürllich kaputt. Eindeutig ihre Schuld gewesen!

Statt einer Entschuldigung dann die schippische Antwort ich könnte mir ja einen neuen Quarkcreme holen, sie hätte da jetzt aber keine Zeit für und Gutschreiben geht ebenfalls nicht weil schon bezahlt ist. Was zur Hölle war den das bitteschön? Da ich echt null Lust hatte mit zwei sperrigen, schweren Einkaustüten aufs neue durch den übervollen Penny zu latschen (ich hatte außerdem auch Eis gekauft), hab ich verzichtet. Egal. Wegen 50 cent nicht wichtig. Aber eigentlich ein No-Go - Stress hin oder her!

Die Frau war total überfordert und dann unhöflich zu ihren Kunden. Sollen wir uns entschuldigen, weil wir ihr Arbeit verursachen! Penny sollte mal mehr Schulungen zur Stressresidenz seiner MA durchführen. Ist mir nicht zum ersten Mal aufgefallen.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an PENNY-Markt GmbH: Blumenstraße/Schnittblumen


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (4)


30.03.2013 | 21:33
von Phönix | Regelverstoß melden
Dass Kassierer/innen auch ´mal genervt sind ist schon klar aber kein Grund unhöflich zu sein. Kundenfreundlichkeit gehört zu deren Job! Wenn sie das nicht hinkriegen, dann haben den Beruf verfehlt und können sich ja etwas suchen, wo sie keinen Kundenkontakt haben. Im Übrigen kenne ich es so, dass sich immer ein Mitarbeiter im Laden aufhält, den die Kassierer dann schnell rufen können, um eine defekte Ware o. ä. aus- bzw. umzutauschen. Eine andere Möglichkeit wäre auch, dem Kunden anzubieten, dass er seine Einkaufstüten kurz an der Kasse deponiert, damit er die zu reklamierende Ware selbst umtauschen kann.

31.03.2013 | 15:08
von ReclaBoxler-2556832 | Regelverstoß melden
Mein Tipp, warum gehen Sie nicht zu einer anderen Zeit einkaufen?

Weiter finde ich es eine Unverschämtheit von Ihnen sich ein Urteil über einen Verkäufer zu erlauben, der mal schlecht gelaunt ist!

DAS SIND SIE SICHER IN IHREM JOB NIE UND ÜBERFORDERT WAHRSCHEINLICH AUCH NICHT! So ist das Leben wohl als Hausfrau!

Und Ihrer Forderung ist vollkommen überzogen!

Sie sollten sich schämen und erstmal selber als Verkäufer arbeiten, als sich so ein Urteil erlauben zu dürfen und solche Forderungen zu stellen!

31.03.2013 | 22:04
von Phönix | Regelverstoß melden
Ich muss mich leider noch einmal äußern - die Kommentare hier sind zu spekulativ und leider für mich in vielen Punkten nicht nach-vollziehbar.

Die Aussage der BF´in "zwei sperrigen, schweren Einkaufstüten" lässt mich darauf schließen, dass sie sehr wohl einen Einkaufswagen benutzt hat. Aber auch dann kann sie die bereits abgezogenen Waren nicht einfach dort hineinwerfen, sondern muss sinnvoll sortieren (sonst geht noch mehr kaputt).

Penny hat es z. Zt. wohl auch nötig um Kunden zu werben (erst ´mal zu Penny) - das kommt nicht von ungefähr. Ich nehme dann auch gleich Bezug auf die Schlecker-Filialen. Dort kam "Kunde" in einem völlig veralteten und nicht ansprechenden Geschäft an. Auch hier wurde man von den Mitarbeitern je nach Laune behandelt. Die Pleite war vorprogrammiert. Bei dem früheren Karstadt dasselbe Spiel - kein Fachpersonal, Ignoranz usw. - jetzt hat man sich besonnen und die Mitarbeiterzahl zwar nicht erhöht aber richtig gesetzt. An den Kassen wird man zuvorkommend und schnell bedient - das Einkaufen macht Spaß. Ebenso bei Lidl, Aldi usw. - man hat aus Fehlern gelernt. Das scheint aber immer erst zu passieren, wenn die Kunden ausbleiben und Insolvenz droht. Ich für meinen Teil kaufe in Geschäften, in denen ich keine Kundenfreundlichkeit erfahre, kein zweites Mal ein.

Ich muss davon ausgehen, dass das, was die BF´in schreibt, der Wahrheit entspricht und kann dann nicht irgendetwas dort hinein interpretieren. Es ist ihr doch wenigstens zu ermöglichen, einen Ersatz zu kommen. Das bedeutet entweder holt ein anderer Mitarbeiter eine neue Quark Creme oder die vollen Taschen der Dame werden deponiert (im Kassenbereich ist zumeist genug Platz!), so dass sie sich selbst Ersatz holen kann - das kann doch nicht so schwer sein.

01.04.2013 | 22:42
von Phönix | Regelverstoß melden
Ich habe die Lösung:

Kassiererin zur Kundin: Oh, das tut mir leid. Ich kann jetzt aber nicht weg - sie sehen ja, was hier los ist :-( Wären Sie bitte so nett, sich selbst eine neue Quark Creme zu holen? Die Taschen können sie gerne kurz bei mir abstellen.

Geht doch.



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!