
|
544 Views | 03.11.2020 | 21:18 Uhr
geschrieben von ERIKA HECK
Bestell-/Kundennummer: Aktenz.: 1200M3613720
Heute erhielt mein Ehemann, der leider dement ist, eine Zahlungsaufforderung von 37,31 €, von dem S/F/G Forderungsmanagement, wegen vertragswidrigem Verhalten auf dem Parkplatz Netto-Discount.
Die Aussage "vertragswidriges Verhalten" ist mir zu wenig. Ich finde es eine Schweinerei, wie Rentner und kranke Menschen und in der Corona-Zeit abgezockt werden. Die größte Frechheit ist die Speicherung der Daten und hierzu muss man noch Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung beim Landesbeauftragte, Stuttgart einlegen.
Bei den nächsten Online-Umfragen werde ich diesen Markt sehr schlecht bewerten.
Als Kunde nie mehr!
Meine Forderung an Netto Marken-Discount AG & Co. KG:
Stellungnahme! Die Forderung ist zu hoch!
Firmen-Antwort ausstehend seit
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
bisher wurde mir noch nicht geantwortet. Aus folgenden Grund: Bei Herrn Heck wurde ein paar Tage später ein Gehirntumor diagnostiziert was den Parkverstoß: Falsch eingestellte Parkscheibe" erklärt. Ich habe mich schriftlich mit Parkwatcher, Hanau in Verbindung gesetzt und dass Herr Heck sich in der UNI-Klinik, Ffm.
befindet und das Zahlungsziel nicht einzuhalten werden kann. Mir wurde eine Frist bis 9.11.20 gesetzt um den Aufenthalt zu bescheinigen. Daraufhin teilte ich mit, dass Herr Heck sich immer noch in der UNI-Klinik befindet und anschliessend zur Reha kommt. Wie es weiter geht, werden wir sehen. Deshalb bitte noch nicht löchen. LG Erika Heck
Beschwerde ist gelöst