2426 Views | 19.08.2011 | 20:22 Uhr
geschrieben von J. H.

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (Neckarsulm)

Vergesst bloss nie etwas an der Kasse

Am Donnerstag, den 18. August 2011 habe ich aus Versehen eine Großpackung Windeln und Toilettenpapier nach dem Scannen an der Kasse angelehnt, direkt an der Tür der Verkäuferin.

SCHLAGWORTE

Da ich mit meinem Kleinkind einkaufen war und der Einkauf sehr groß war, war zum Einpacken in den Einkaufswagen kein Platz mehr, deshalb eben die Zweitlösung mit der Kassentür. In all der Hektik hab ich die Windeln und Das Toilettenpapier an der Kasse vergessen. Nach dem Auspacken daheim bin ich nochmal vorbei, da ich dachte, dass die Verkäuferin die Sachen weggesperrt hätte.

Aber nein, keiner wusste von irgendwas Bescheid, ich musste selber zu allen Verkäufern laufen, da mehr als ein "Nää keine Ahnung" nicht aus den Mitarbeitern herauszubekommen war. Was für ein Service!

Es ist auch unmöglich, dass ein anderer Kunde direkt nach mir die Sachen mitgenommen hätte, da nur zwei ältere Herrschaften nach mir kamen und wenn sie Kinder gehabt hätten, die dann wohl nicht in der Lage gewesen wären, sie zu wickeln.

Es ist einfach unglaublich. Ich bin so sauer! Ich bin in Elternzeit und komme gerade so um die Runden und dann sowas! Jetzt muss ich also immer ganz genau aufpassen, dass ich auch ja nicht irgendwas vergesse nachdem ich aus der Tür raus bin, weil sich die Verkäufer gleich alles krallen? Ist das normal? Oder soll ich mir einen Zeugen jedesmal mitnehmen, und ihm davon berichten, dass das notwendig ist, weil wenn man mal was vergisst, man es direkt neu kaufen kann, da man anscheinend nur darauf wartet, dass ein Kunde was vergisst. Ich bin total enttäuscht.

Beschwerde bewerten!
Meine Forderung an Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG: Rückerstattung des Einkaufspreises der verlorenen Artikel


 
Richtet sich diese Beschwerde gegen Ihr Unternehmen?


Kommentare und Trackbacks (7)


19.08.2011 | 20:29
von ReclaBoxler-4771310 | Regelverstoß melden
Ist schon ziemlich heftig, die Anschuldigung gegen die Verkäuferin.
Sind Sie sich darüber im klaren, dass die Verkäuferin Sie anzeigen kann - wegen übler Nachrede oder gar Verleumdung. Habe Sie Beweise, dass die Verkäuferin das genommen hat?
Wie kommen Sie auf die Idee, dass die Verkäuferinnen auf Ihren Kram aufpassen müssen? Die Verkäuferinnen (gerade an der Kasse) habe mit Sicherheit genug zu tun.
Ganz ehrlich - wenn ich eine dieser Verkäuferinnen wäre, ich würde Sie anzeigen!

19.08.2011 | 20:40
von ReclaBoxler-4116735 | Regelverstoß melden
Na, sind wir doch mal ehrlich, die Abfertigung an der Kasse ist schon ziemlich grenzwertig. Der Kunde muss seinen Einkauf in Windeseile zusammenraffen und bekommt dann wie ein Kind das Restgeld in die Hand gedrückt.

Und tschüss

19.08.2011 | 21:43
von ReclaBoxler-3019577 | Regelverstoß melden
Ich schließe mich meinem Vorredner an. Und dann noch der freundliche Hinweis auf die ethnische Herkunft der Kassiererin. Unglaublich!

19.08.2011 | 23:28
von ReclaBoxler-8311717 | Regelverstoß melden
"Nach dem Auspacken daheim bin ich nochmal vorbei."
"Es ist auch unmöglich, dass ein anderer Kunde direkt nach mir die Sachen mitgenommen hätte, da nur zwei ältere Herrschaften nach mir kamen."
Und Sie denken, dass in der Zeit, in der Sie heim gefahren sind, ausgepackt haben und wieder zurück sind, keine weiteren Kunden mehr an der Kasse waren? :)

Ich arbeite selber an der Kasse und bei mir passiert es auch öfter, dass Kunden was vergessen. Wenn ich es noch rechtzeitig merke, rufe ich noch hinterher. Wenn nicht, packe ich es in meine Kassenbox mit rein und hoffe, dass es die Leute noch merken. Aber es ist mir auch schon passiert, dass jemand was vergessen hat, zurückgekommen ist und es war weg. Es gibt leider immer wieder Leute, die nicht ehrlich sind und solche Sachen einfach mit einpacken. So nach dem Motto, "wenns keiner merkt."
Und an der Kasse hat man im Normalfall so viel zu tun (Kundenkarte hier, Punkte dort), dass man nicht unbedingt merkt, wenn etwas hinter einem liegen geblieben ist.
=> ausser man arbeitet an Kassen, die nur 20 cm Platz zum Einräumen bieten. :-P

20.08.2011 | 06:42
von ReclaBoxler-5018413 | Regelverstoß melden
Ich habe mir erlaubt, diese Beschwerde direkt an die Lidel Filliale weiterzuleiten, in der Hoffnung, dass die betroffenen Verkäufer eine Anzeige erstatten.
Liebe(r) J. H., so geht es nicht - Sie können nicht öffentlich irgendwelche Beschuldigungen in den Raum stellen, ohne irgendwelche Beweise.
Ihr Verhalten ist widerlich und oberflächlich.

20.08.2011 | 13:34
von So fängts an | Regelverstoß melden
Nennt der Beschwerdeführer absichtlich nicht die LIDL-Filiale, um die LIDL-Verkäuferin nicht öffentlich zu verurteilen? Warum aber schreibt er dann, dass sie Afroamerikanerin ist?
Ich halte diese Beschwerde für gefaked, der Vorfall hat sich so nicht ereignet. Beschwerde hat m. E. einen ausländerfeindlichen Hintergrund. Da bei manchem Leser "etwas übig bleiben" kann (Herkunft der Verkäuferin in Verbindung mit Warenverlust), habe ich hier in einem kurzem Kommentar den Lesern geraten, die Beschwerde zu ignorieren. Mein Kommentar wurde von RB gelöscht.
Als LIDL-Geschäftsführung würde ich aus Fürsorgepflicht gegenüber dem Personal von Reclabox nähere Angaben zum geschilderten Fall verlangen (z. B. um welche LIDL-Filiale handelte es sich?) und ggf. Verleudmungsklage einreichen.
Ich hoffe, dass entweder mein Kommentar nun stehenbleibt oder die Beschwerde insgesamt gelöscht wird.

29.08.2011 | 22:53
von Irene Me | Regelverstoß melden
Es ist schade, dass sie der Kassiererin die Schuld geben, für ihren hektischen Tag und die Vergesslichkeit. Vor allem die Unterstellung, die Verkäufer würden sich das dann krallen, ist eine Unverschämtheit.
Eine Kassiererin ist nicht verpflichtet, auf die Sachen der Kunden aufzupassen, selbst wenn sie die Verkäuferin darauf aufmerksam machen oder fragen, ob sie ihre Taschen kurz an der Kasse abstellen können. Eine Kassiererin hat schon genug zu tun an der Kasse und ist nur für die noch nicht bezahlte Ware verantwortlich. Außerdem wird jede Ware, die vergessen wird, nach 10 min. wieder auf den Platz gebracht.



Minimieren ÄHNLICHE BESCHWERDEN
Minimieren BESCHWERDE TEILEN
Minimieren NÜTZLICHE LINKS
Minimieren BESCHWERDE KARTE
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Kommentieren Sie die Beschwerde hier:
Bild hochladen   Hilfe
Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen , bevor Sie Ihren Kommentar abschicken. Wir behalten uns das Recht vor, inakzeptable oder kompromittierende Textinhalte zu löschen bzw. die Inhalte auf Ihre Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Alle Kommentare per E-Mail abonnieren
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 4 Fotos hinzufügen. Diese müssen im Format JPG, PNG oder GIF mit einer Dateigröße bis 5 MB pro Bild vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Sie können Ihrem Kommentar max. 0 Videos hinzufügen. Diese müssen im Format AVI, MPG oder MOV mit einer Dateigröße bis 20 MB pro Video vorliegen. Mit dem Bereitstellen versichern Sie, die Urheberrechte zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
In Ihrem Beitrag sind Begriffe enthalten, die uns veranlassen, diesen Beitrag vor der endgültigen Freigabe zu prüfen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Die Frist zur Kommentareditation ist abgelaufen.
DIESES FENSTER IST FREI BEWEGLICH
close
Beschwerde drucken:


Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos OK, alles klar!